Kreuzfahrten nach Antwerpen
Eine der größten Städte Belgiens, liegt im Norden des Landes an der Schelde und ist ein wichtiges Zentrum für Kultur, Handel und Diamantenhandel. Mit einer Bevölkerung von über 500.000 Einwohnern bietet diese historische Stadt eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Geographisch befindet sich Antwerpen in der Region Flandern, was ihre zentrale Rolle in der europäischen Wirtschaft und Kultur unterstreicht. Die Schelde, die durch die Stadt fließt, hat Antwerpen zu einem der größten Seehäfen Europas gemacht und ist ein wesentlicher Faktor für die florierende Wirtschaft der Stadt, insbesondere im Diamantenhandel.
Die Geschichte der Stadt Antwerpen reicht zurück bis ins Mittelalter, doch vor allem eines ist aus den jahrhundertealten Wurzeln geblieben: Der eindrucksvolle Hafen. Als Hafenstadt an der Schelde war Antwerpen schon immer bedeutend und ist heute der größte Hafen Belgiens, nach dem Zusammenschluss mit dem Hafen in Zeebrügge sogar der zweitgrößte Europas. Im Jahr 2020 kam man hier auf einen Gesamtumschlag von 231 Millionen Tonnen.
In Zeebrügge legt Ihr Hochseeschiff an, um von dort nach Antwerpen zu gelangen benötigt es noch Bus oder Auto. Wenn Sie per Flusskreuzfahrt anreisen, können Sie bis ins direkte Zentrum der Stadt fahren und direkt in Antwerpen am Hafen aussteigen.
Antwerpen bietet viele verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Liebfrauenkathedrale, die größte gotische Kirche Belgiens. Ihre beeindruckende Architektur mit einem Turm, der sich über 123 Meter in den Himmel erstreckt, und die Kunstwerke von Peter Paul Rubens, die in ihrem Inneren zu finden sind, machen sie zu einem Muss für Sie. Die Kathedrale ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und Kunst, die in Antwerpen zu finden sind.
Ein weiteres Highlight ist das Museum Aan de Stroom (MAS), das in einem modernen Gebäude untergebracht ist und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen bietet. Das MAS erzählt die Geschichte Antwerpens, seiner Menschen und der weltweiten Verbindungen durch Handel und Kultur. Es ist ein Ort der Entdeckung, der interaktive Ausstellungen und Sammlungen zu Themen von lokaler Bedeutung bis hin zu globalen Perspektiven bietet.
Der Grote Markt, das historische Herz der Stadt, ist umgeben von prachtvollen Gildehäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert und dem beeindruckenden Rathaus im Renaissance-Stil. Der Platz dient als sozialer und kultureller Mittelpunkt, wo sich Einheimische und Touristen gleichermaßen versammeln, um die lebendige Atmosphäre, Märkte und Festlichkeiten zu genießen. Die Statue von Brabo im Zentrum des Platzes erzählt die Legende, wie Antwerpen zu seinem Namen kam, und verleiht dem Grote Markt eine zusätzliche Schicht lokaler Mythologie.
Antwerpen ist eine Stadt, die Tradition und Moderne, Kunst und Handel, Geschichte und Gegenwart in einer einzigartigen Weise verbindet. Von den Kopfsteinpflasterstraßen, die zu verborgenen Höfen führen, bis hin zu den lebhaften Cafés und Boutiquen, die die Stadt durchziehen, bietet Antwerpen eine unvergleichliche Mischung aus Erlebnissen. Ob man sich für die prächtige Architektur der Liebfrauenkathedrale interessiert, die reichen Sammlungen des MAS erkundet oder einfach die Atmosphäre am Grote Markt genießt, Antwerpen ist eine Stadt, die Sie mit offenen Armen empfängt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Freuen Sie sich auf Ihren Landtag hier und probieren schon bald selbst typisch belgische Waffeln im Herzen von Antwerpen!



Alle Seereisen nach Antwerpen
Alle Reisetermine nach Antwerpen.
Reisetipps in Antwerpen
Liebfrauenkathedrale
Museum Aan de Stroom
Grote Markt



Experten- & Ausflugstipps
Tipp 1: Rolltreppe Sint-Annatunnel

Tipp 2: Antwerpen Centraal Station

Tipp 3: Frites Atelier
