Maskat

Maskat

die schönsten Schiffsreisen ab 479 € p.P.

Kreuzfahrten nach Maskat

Hafen Muscat

Willkommen in Muscat oder auch Maskat in deutscher Schreibweise, der Hauptstadt des Sultanats Oman. Dieser Hafen an der Nordostküste des Landes am Golf von Oman gehört zum Pflichtprogramm einer Orientkreuzfahrt. 

Die benachbarten Emirate Dubai und Abu Dhabi streben nach architektonisch westlichen Maßstäben und demonstrieren ihre Pracht und Reichtum durch eine überwältigende Skyline mit Hochhäusern. Muscat hingegen bewahrte das traditionelle Antlitz des Orients und genau das macht seine Faszination aus. 

Im Oman, im Land von Sindbad, dem Seefahrer, wird seit Jahrhunderten der Seehandel großgeschrieben. Ostafrika, Indien oder Ferner Osten: Der Handel ist ein Grund dafür, weswegen sich bis heute die Einflüsse verschiedener Länder in der spannenden osmanischen Kultur erkennen lassen. In Brauchtum, Architektur, Musik, Ornamenten oder Speisen finden sich die Spuren der reichen Geschichte des Sultanats. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Kombination aus Meer, Bergen und Wüste, die dem Oman eine einzigartige Schönheit verleiht. Das Hadschar-Gebirge reicht teilweise bis ans Meer heran, sodass die Stadt sich vor allem in südlicher Richtung entwickelt hat.

Bereits bei der Einfahrt mit Ihrem Kreuzfahrtschiff erkennen Sie auf einer kleinen Landzunge das imposante Wahrzeichen der Stadt in Form eines überdimensionierten Weihrauchkelchs. Während Ihr Schiff im Hafen Sultan Qaboos oder auch als Mina Qaboos bekannt, im Stadtteil Matrah (auch Mutrah genannt) anlegt, wird Ihnen dort vielleicht eine riesige Megayacht am Nachbarpier auffallen. Die Yacht des Sultans von Oman liegt hier meist vertäut und zieht die Blicke der Schiffsgäste auf sich. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Schiff zum Hafenausgang, von wo aus Sie die Stadt entweder auf eigene Faust erkunden oder auf einen Ausflug starten. Da die Sehenswürdigkeiten durchaus weiter verstreut liegen, empfehlen sich entweder ein Taxi, öffentliche Busse oder gleich eine Stadtrundfahrt. Eine besonders beliebte Sehenswürdig ist die große Sultan Qaboos Moschee.

Wer gut zu Fuß ist, kann sich die Highlights im historischen Teil Muscats auf einem ausgedehnten Spaziergang in eigener Geschwindigkeit erschließen. Dazu starten Sie mit einem Rundgang durch die moderne Halle des Fischmarkts am Beginn der Corniche. Auf Ihrem Weg entlang der Hafenpromenade tauchen Sie danach in den nahegelegenen Souk von Matrah ein. In diesem orientalischen Bazar treffen süßliche Gerüche auf hektische Betriebsamkeit. Flanieren Sie durch die engen Gassen, entdecken Sie das lokale Kunsthandwerk und werfen Sie einen Blick auf die üppig verzierten Fassaden und Tore. Das Besondere der Stadt erschließt sich in vielen Fällen erst auf den zweiten Blick. Genauer hinschauen lohnt sich also.

Spazieren Sie weiter entlang der Corniche an der Al Bahri Road vorbei am Mutrah Fort zum Riyam Park mit Grünflächen sowie Karussells und kleinen Fahrgeschäften für Kinder. Nach einer kleinen Badebucht öffnet das prächtig mit Blumen geschmückte Muscat Gate den Zugang zum historischen Teil der Stadt. Bestaunen Sie von außen den Qasr al-Alam Palast, den Sitz des Sultans von Oman, und die umliegenden Regierungsgebäude. Für den Rückweg setzen Sie sich in ein Taxi und lassen Sie sich zunächst zu dem ein oder anderen nachfolgend beschriebenen Highlight bringen, ehe es wieder zurück an Bord geht. Wir haben für Muscat geeignete Kreuzfahrt Tipps von Experten für Sie zusammengestellt.

Alle Seereisen nach Maskat

Alle Reisetermine nach Maskat.


Reisetipps in Maskat

Auf Ihrer Kreuzfahrt im Oman erleben Sie mit Muscat eine orientalische Perle am Arabischen Golf. Sie steht gleichermaßen für attraktive Sehenswürdigkeiten und bunte Bazare wie für aufregende Wüstenabenteuer im Umland oder erlebnisreiche Schnorchel-Ausflüge. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour!

Beeindruckende Bauwerke und bunte Bazare

Ein Juwel der islamischen Architektur erwartet Sie in Muscat – die Große Moschee von Sultan Qaboos. Majestätisch erhebt sie sich mit ihren prächtigen Minaretten und beeindruckenden Kuppeln. Treten Sie ein und bewundern Sie die kunstvollen Mosaike, die den Innenraum schmücken. Die Atmosphäre dieses spirituellen Ortes ist schlichtweg überwältigend. Nur von außen lässt sich der prächtige Palast Al-Alam, die Residenz des Sultans, bewundern. Umgeben von farbenfrohen Blumenanlagen zählt ein Foto vom prunkvoll gestalteten königlichen Anwesen zum häufigsten Motiv der Touristen. Ein weiteres architektonisches Highlight, das königliche Opernhaus, liegt etwa 20 km westlich vom Hafen im Stadtteil Schati al-Qurm. Mehr auf das Innenleben, die Ausstellungsexponate, kommt es beim National Museum Bait Al Zubair an. Blicken Sie bei einem Besuch zurück in die reiche omanische Geschichte.

Bunter wird es im Mutrah Souk, einem der ältesten Bazare im Oman. Die engen Gassen sind gesäumt von kleinen Geschäften, die eine Fülle von Waren anbieten – von exotischen Gewürzen und handgefertigtem Schmuck bis hin zu kunstvoll gewebten Teppichen. Ein Besuch in einem Souvenirgeschäft im Herzstück des traditionellen omanischen Handels darf natürlich nicht fehlen. Wer die moderne Art des Shoppings bevorzugt, wird in den Shopping Malls „Oman Avenues Mall“ und „Qurum City Centre“ fündig.

Oasen und Festungen

Entdecken Sie von Muscat aus per Ausflug die grüne Oase von Nakhal (in Deutsch: Nachl). Diese malerische Landschaft, die von Palmen und fruchtbaren Plantagen umgeben ist, liegt etwa 110 km westlich von Muscat. Die Nakhal-Festung thront majestätisch über der Oase und bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur und ein Museum, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Dieser historische Ort erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten und ist ein perfekter Ort für Geschichtsinteressierte.

Eine alternative Tour führt Sie entlang der faszinierenden Batinah-Küste nach Rustaq, einer Stadt, die reich an Geschichte und Natur ist. Besuchen Sie die Rustaq-Festung, die für ihre imposante Struktur und die umgebenden Thermalquellen bekannt ist. Tauchen Sie ein in das erfrischende Wasser und erleben Sie die heilende Wirkung dieser natürlichen Quellen.

Wasser und Wüste

Der Oman bietet ein Kontrastprogramm wie kaum eine andere Destination. Wassersportfans kommen mit einem Tauch- und Schnorchelausflug voll auf ihre Kosten. Eine ca. 25-minütige Bootsfahrt bringt Sie von Muscat zum wunderschönen Daymaniyat Islands Nature Reserve und eröffnet Einblicke in die farbenfrohe Unterwasserwelt. Schnorcheln Sie mit anmutigen Schildkröten. Die Chancen stehen sehr gut, denn das Naturschutzgebiet wird von Karettschildkröten und anderen Arten zum Nisten genutzt. Oder Sie lassen sich bei einer alternativen Bootstour den angenehmen Wind um die Nase wehen und halten Ausschau nach Delfinen, die Richtung offenem Meer häufig zu sehen sind.

Abenteuersuchende finden mit einer Wüstensafari in Wahiba Sands ihren persönlichen Kick bei einer aufregenden Jeep-Fahrt über die schier endlosen Sanddünen. Ihr Ausflug bringt Sie mit einer ca. zweistündigen Fahrt vom Hafen zum Wüstengebiet Wahiba Sands. Dort werden Sie über die Größe und wechselnden Farben der bis zu 100 m hohen Dünen staunen. Ob Sie in einem Beduinencamp auf ein Wüstenschiff umsatteln und auf dem Kamelrücken ein paar Runden drehen oder lieber traumhafte Erinnerungsfotos schießen, bleibt Ihnen überlassen. Auf der Rückreise machen Ausflüge meist Halt im Wadi Bani Khalid, einer Oase inmitten einer kargen Berglandschaft. Springen Sie in einen der klaren, tiefblauen Pools und vertiefen damit Ihre spätere Erinnerung an die überraschende omanische Landschaft.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: High Tea im Al Bustan Palace

Zelebrieren Sie eine klassische High Tea Zeremonie mit modernem Touch im Hotel Al Bustan Palace. Nach einer halbstündigen Fahrt erreichen Sie die prachtvolle Hotelanlage inmitten eines wunderschönen Palmengartens mit herrlichem Blick auf das atemberaubende Hadschar-Gebirge und das schimmernde Meer. Während Sie Ihren Tee oder Kaffee schlürfen und leckere Canapés verkosten, blicken Sie hoch auf die 38 m hohe Kuppel mit ihren glitzernden Kristallleuchtern und Mosaikwänden. Da fühlen Sie sich ein klein wenig wie ein Sultan.

Tipp 2: Vom Kreuzfahrtschiff auf die Dhau

Maritime Fans steigen zu einer entspannten Fahrt auf eine Dhau, einem typischen arabischen Schiffstyp mit Trapezsegeln. Vom Wasser aus genießen Sie bei den meist etwa zweistündigen Fahrten die wunderschöne Kulisse des Oman und das etwas andere Schiffserlebnis. Blicken Sie bei der Vorbeifahrt auf Felsenfestungen wie Jalali und das portugiesische Fort Mirani sowie den königlichen Al-Alam-Palast. 


Tipp 3: Wie & wohin?

Die Sehenswürdigkeiten liegen in der Muscat Capital Area relativ weit auseinander, deshalb bieten sich Taxis, öffentliche Busse oder eine Stadtrundfahrt per Hop-on Hop-off Bus an. Taxis mit verhandelbaren Preisen stehen direkt am Hafenausgang bzw. an der Promenade zur Verfügung. Die Buslinie 04 der roten modernen Stadtbusse bewegt sich in Hafennähe. Der Anbieter Big Bus Tours bietet Stadtrundfahrten in der gesamten Capital Area per Hop-on Hop-off Bus mit 10 verschiedenen Haltestellen an. Tagestickets starten bei ca. 70 $ (für Erwachsene). Am Mutrah Souk (Al Bahri Road) liegt die nächstgelegene Haltestelle zum Hafeneingang.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Maskat Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die optimale Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Muscat liegt in den Monaten November bis März. In dieser Zeit bleiben die Temperatur-Höchstwerte tagsüber bei meist unter 30 Grad. Angenehm warm, nicht so heiß wie in den Sommermonaten sowie wenig Niederschlag - somit beste Bedingungen, um den kalten Wintermonaten in Deutschland zu entfliehen und einen traumhaften Urlaub zu erleben. 

Gepäcktipps

Was gehört auf Ihrer Kreuzfahrt in den Oman ins Reisegepäck? Bei Ihrem Besuch in Muscat sollten Sie leichtes und bequemes Gepäck mitbringen. Denken Sie daran, Sonnenschutzmittel, bequeme Schuhe und leichte Kleidung für die warmen Tage einzupacken. Ein Hut und eine Sonnenbrille sind ebenfalls empfehlenswert, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Packen Sie auch ein Halstuch oder Schal ein, damit Sie bei Wüstenausflügen Ihr Gesicht vor dem Staub schützen können. Ein leichter Rucksack mit Trinkflasche wird bei den diversen Outdoor-Aktivitäten ebenfalls hilfreich sein.

Die besten Routen und Angebote für Maskat

Womöglich stellen Sie sich die Frage, welche Häfen sollen auf einer Orient-Kreuzfahrt enthalten sein? Der Hafen von Muscat gehört auf alle Fälle zu den schönsten Stopps in der Region. Meist wird der Oman mit den Arabischen Emiraten, Katar oder Bahrain kombiniert. Relativ neu und nicht bei allen Anbietern taucht Saudi-Arabien mit dem Hafen von Dammam im Routing auf. Sie haben die Wahl. Es gibt mehrere Reedereien, die eine Kreuzfahrt mit den Zielen Dubai, Muscat, Abu Dhabi oder Doha anbieten. In den Wintermonaten stationieren Seereise-Anbieter jeweils ein Schiff im Orient, das in wöchentlichem Rhythmus wechselnde Häfen am Golf besucht. Die typische Länge der Orient-Kreuzfahrten beträgt 7 Nächte. Wir helfen Ihnen gerne, das attraktivste Angebot für Muscat, Oman im Rahmen einer Kreuzfahrt zu finden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.