Molde

Molde

die schönsten Schiffsreisen ab 563 € p.P.

Kreuzfahrten nach Molde

Molde Hafen

Eine charmante Stadt an der norwegischen Westküste, ist bekannt als die "Stadt der Rosen" durch den markanten Rosengarten mitten in der Stadt und hat etwa 27.000 Einwohner. Gelegen am Romsdalsfjord, auch oft Moldefjord genannt, bietet Molde beeindruckende Panoramen auf die umliegenden Berge und das Meer. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war im Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Zufluchtsort für die norwegische Königsfamilie und die Regierung.

In Molde kann man viel auf eigene Faust erleben, eines der Highlights von Molde in Norwegen ist der Aussichtspunkt Varden, der 407 Meter über dem Meeresspiegel liegt und einen spektakulären Blick auf 222 teilweise schneebedeckte Berggipfel bietet. Dieser Aussichtspunkt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die herrliche Landschaft genießen möchten.

Molde bietet ebenfalls viele Möglichkeiten auf Ihrem Halt bei einer Kreuzfahrt. Ein weiteres Highlight ist das Romsdalsmuseum, eines der größten Freilichtmuseen Norwegens. Gegründet im Jahr 1912, zeigt es eine umfangreiche Sammlung historischer Gebäude, die das ländliche Leben in der Region Romsdal im 18. und 19. Jahrhundert veranschaulichen. Das Museum beherbergt über 50 Gebäude, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und Wohnhäuser und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur und Geschichte.

Ein drittes Muss in Molde ist die Kirche, ein modernes architektonisches Juwel, das 1957 eingeweiht wurde und in der Altstadt von Molde liegt. Die Kirche beeindruckt durch ihr markantes Design mit einem steilen Satteldach und einem freistehenden Glockenturm. Besonders bemerkenswert sind die großen Buntglasfenster, die das Innere der Kirche in farbenfrohes Licht tauchen. Die Molde Domkirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen beherbergt.

Neben diesen Attraktionen bietet Molde auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Segeln. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Kultur und freundlicher Atmosphäre macht Molde zu einem unvergesslichen Reiseziel.


Alle Seereisen nach Molde

Alle Reisetermine nach Molde.


Reisetipps in Molde

Die "Stadt der Rosen" mit etwa 27.000 Einwohnern liegt malerisch am Romsdalsfjord. Bekannt für das Molde Jazz Festival, den Aussichtspunkt Varden und das Romsdalsmuseum, bietet Molde atemberaubende Landschaften und reiche Kultur. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Kulturbesucher.

Aussichtspunkt Varden

Der Aussichtspunkt Varden ist ein bekannter und beliebter Ort für Besucher und Einheimische, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Hoch oben auf einem Hügel gelegen, bietet er einen unvergleichlichen Panoramablick über die umliegende Landschaft. Von hier aus kann man weitläufige Wälder, sanfte Hügel und idyllische Dörfer sehen, die sich in die Landschaft einfügen.

Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist der Aussichtspunkt Varden ein magischer Ort, wenn das Licht die Umgebung in warme Farben taucht. Es gibt gut gepflegte Wanderwege, die zum Aussichtspunkt führen, und entlang des Weges kann man die reiche Flora und Fauna der Region entdecken.

Für viele ist der Aussichtspunkt Varden nicht nur ein Ort der Erholung und des Genusses, sondern auch ein Platz der Inspiration und Besinnung. Die Ruhe und die weite Sicht laden dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Natur in vollen Zügen zu erleben.

Romsdalsmuseum

Ist ein bedeutendes Freilichtmuseum, das 1912 gegründet wurde und sich der Bewahrung der Kulturgeschichte der Region Romsdal widmet. Es umfasst eine beeindruckende Sammlung historischer Gebäude, die das Leben und die Architektur der Vergangenheit lebendig werden lassen. Besucher können über 50 authentisch eingerichtete Häuser erkunden, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und Wohnhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten.

Besonders hervorzuheben ist das beeindruckende Hauptgebäude "Bygdetunet", das als Herzstück des Museums dient. Hier werden wechselnde Ausstellungen präsentiert, die tiefere Einblicke in die lokale Geschichte, Volkskunst und Traditionen bieten. Das Romsdalsmuseum organisiert auch zahlreiche Veranstaltungen und Workshops, die alte Handwerkstechniken und Bräuche wieder aufleben lassen.

Die idyllische Lage des Museums, umgeben von üppigem Grün und malerischen Landschaften, macht es zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Ein Besuch im Romsdalsmuseum bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und ein tiefes Verständnis für die Kultur und das Erbe der Region Romsdal.

Domkirche Molde

Ein prächtiges Beispiel moderner Architektur, wurde 1957 eingeweiht und befindet sich im Herzen der Stadt Molde, Norwegen. Entworfen von Architekt Finn Bryn, besticht die Kirche durch ihr auffälliges Design mit einem markanten freistehenden Glockenturm und einem steilen Satteldach. Das Innere der Kirche beeindruckt durch seine schlichte Eleganz und großflächige Buntglasfenster, die farbenfrohe Lichtspiele erzeugen. Die Molde Domkirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen beherbergt und damit eine wichtige Rolle im Gemeindeleben spielt.



Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Ausflug zur Atlantikstraße

Die Fahrt von Molde zur Atlantikstraße ist eine der spektakulärsten Routen in Norwegen und ein Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Strecke beginnt in der charmanten Stadt Molde, bekannt für ihre Rosen und atemberaubenden Panoramablicke auf die umliegenden Fjorde und Berge. Von Molde aus führt die Reise entlang der malerischen Küstenstraße Rv64, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die zerklüftete Küstenlandschaft bietet.

Die Atlantikstraße selbst, ein architektonisches Meisterwerk, verbindet eine Reihe kleiner Inseln und Schären durch elegante Brücken und Dämme. Diese 8,3 Kilometer lange Straße schlängelt sich über das Meer und bietet spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Fotomöglichkeiten. Besonders beeindruckend ist die Storseisundbrücke, die durch ihre kühne, geschwungene Form hervorsticht.

Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, anzuhalten und die raue Schönheit der norwegischen Natur zu genießen. Die Kombination aus urbanem Charme in Molde und der wilden, ungezähmten Schönheit der Atlantikstraße macht diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese malerische Route ist besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in goldene Farben taucht. Wie es auch immer ist, die Atlantikstraße in der Nähe von Molde in Norwegen ist definitiv einen Ausflug wert.

Tipp 2: Tanzen Sie auf dem Jazzfestival

Gegründet 1961, ist eines der ältesten und renommiertesten Jazzfestivals Europas. Jedes Jahr im Juli verwandelt sich die Stadt Molde in ein pulsierendes Zentrum für Jazzliebhaber aus aller Welt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit internationalen Jazzgrößen und aufstrebenden Talenten, die auf verschiedenen Bühnen und in intimen Clubsettings auftreten. Neben den Konzerten finden auch Workshops, Jam-Sessions und Straßenparaden statt, die die gesamte Stadt in eine lebendige Musikszene verwandeln. Das Molde Jazzfestival ist bekannt für seine warme, einladende Atmosphäre und seinen hohen künstlerischen Anspruch, der jedes Jahr tausende Besucher anzieht.

Tipp 3: Die Welt der Rosen erleben in Molde

"Rosenes Verden" (Die Welt der Rosen), ein wunderschöner Rosengarten im Herzen der Stadt. Molde ist bekannt als die "Stadt der Rosen", und dieser Garten ist ein lebendiges Zeugnis dieses Erbes. Der Garten befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und bietet eine ruhige Oase, die Besucher das ganze Jahr über genießen können.
Im Sommer erblühen hier Tausende von Rosen in einer Vielzahl von Farben und Düften, was den Garten zu einem wahren Fest für die Sinne macht. Spazierwege führen durch die sorgfältig angelegten Beete, und es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, von denen aus man die Schönheit der Blumen in aller Ruhe bewundern kann.

"Rosenes Verden" ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Garten ist ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang, ein Picknick oder einfach zum Verweilen und die Natur zu genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Molde Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die beste Reisezeit für Molde ist von Juni bis August, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Tage lang. In dieser Zeit erblüht die Stadt, und die berühmten Rosen von Molde stehen in voller Blüte, was der Stadt ihren Beinamen "Rosenstadt" verleiht. Zudem findet im Juli das renommierte Molde Jazzfestival statt, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Die besten Routen und Angebote für Molde

Eine Kreuzfahrt nach Molde ist ein echtes Highlight. Der Hafen von Molde wird ganzjährig angefahren und bietet unfassbar gute Möglichkeiten für Ausflüge auf eigene Faust. Beliebt ist Molde auf 7- bis 14-tägigen Touren nach Norwegen ab Deutschland. Beliebte Routen sind Reisen über Bergen, Molde, den Geirangerfjord und Trondheim zum Nordkap oder zu diversen anderen Zielen in Norwegen, unter anderem den beeindruckenden Lofoten. Genießen Sie Ihre Zeit auf See und entdecken Sie Molde.

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.