Road Town

Road Town

die schönsten Schiffsreisen ab 446 € p.P.

Kreuzfahrten nach Road Town

Road Town Hafen

Die Britischen Jungferninseln sind eine Inselgruppe in der Karibik, die aus etwa 60 Inseln und zahlreichen kleineren Eilanden besteht. Sie liegen östlich von Puerto Rico und sind ein britisches Überseegebiet.

Die Hauptinseln sind Tortola, Virgin Gorda und Jost Van Dyke. Jede Insel hat ihre ganz eigenen charakteristischen Merkmale, aber eines haben sie gemeinsam - atemberaubende Strände. Die Jungferninseln zeichnen sich durch ihre natürliche Schönheit mit üppiger Vegetation, beeindruckenden Felsformationen und einer reichen Unterwasserwelt aus. Sie sind ein Paradies für Schnorchler und Taucher.

Die Insel Tortola ist die größte der Britischen Jungferninseln. Ihre Hauptstadt Road Town liegt an der Südküste und ist das wirtschaftliche und administrative Zentrum der Inselgruppe. Road Town ist bekannt für seine malerische Lage am Ufer des Sir Francis Drake Channel. Die Stadt ist von grünen Hügeln und Bergen umgeben und bietet spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die umliegenden Inseln. Tortola hat eine reiche Geschichte, die von den Ureinwohnern, den Arawak-Indianern, über die Kolonialisierung durch die Europäer bis zur heutigen Zeit reicht. Die Insel war einst ein Zentrum des Zuckerrohranbaus und des Sklavenhandels. 

Heute ist der Hafen Road Town ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und Luxusyachten. Die Stadt bietet eine charmante Mischung aus kolonialer Architektur und modernen Gebäuden. Lebendig wirken die vielen bunten Häuser in den engen Straßen, die Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars beherbergen. Hier bietet Road Town Karibik Feeling. Sie können lokales Kunsthandwerk kennenlernen, Souvenirs kaufen und die karibische Küche genießen. Ein beliebtes Wahrzeichen in Road Town ist das Government House, der offizielle Sitz des Gouverneurs der Britischen Jungferninseln. Das Gebäude im kolonialen Stil, in dem auch das Museum zur Geschichte der British Virgin Islands untergebracht ist, ist von einem schönen Garten umgeben und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen. Auch das 1906 erbaute Postamt ist ein architektonisches Juwel. Ganz in der Nähe befindet sich das Virgin Island Historical Society Folk Museum. Dieses Museum beherbergt einige Arawak- und Kariben-Töpferwaren, sowie eine verzierte Spindel, Artefakte aus dem Wrack der Rhone und Plantagengegenstände. Sie tauchen ein in die jahrhundertealte Geschichte der Insel. Pflanzen-Enthusiasten zieht es eher in den Botanischen Garten, wo zahlreiche einheimische und exotische tropische Pflanzen betrachtet werden können. Herrliche Ausblicke geniessen Sie vom Harrigan´s Hill. Im Jahr 1794 wurde hier von den britischen Royal Engineers auf einer Höhe von ca. 280 m das Fort Charlotte (benannt nach Queen Charlotte) errichtet. Heute eine kaum noch erkennbare Ruine, aber der Ausblick ist atemberaubend.

Alle Seereisen nach Road Town

Alle Reisetermine nach Road Town.


Reisetipps in Road Town

Die Britischen Jungferninseln bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Segeln, Tauchen, Schnorcheln, Wandern und Erkunden der wunderschönen Tortola Strände. Ihre Kultur ist von afrikanischen, europäischen und karibischen Einflüssen geprägt. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen und tauchen Sie ein in ein entspanntes karibisches Lebensgefühl.

Mount Sage National Park

Der Mount Sage National Park ist ein Kronjuwel der Britischen Jungferninseln. Er ist ein Schutzgebiet, das auf dem höchsten Gipfel Tortolas liegt und sich bis auf 523 Meter erhebt. Eine Wanderung im Mount Sage National Park führt Sie über Pfade durch smaragdgrüne Wälder, wo Pflanzen- und Baumspezies ungestört gedeihen. Spazieren Sie vorbei an hochragenden Mahagonibäumen und Spitzenfarnen, halten Sie nach bunten Echsen und Fröschen Ausschau und lauschen Sie dem Wind in den Bäumen.

Der Nationalpark ist bekannt für seine üppige tropische Vegetation und eine vielfältige Tierwelt. Er umfasst verschiedene Ökosysteme, darunter Regenwälder, Feuchtgebiete und Trockenwälder, und ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Viele heimische Vogelarten sind hier beherbergt, darunter die seltene Virgin Island Turteltaube. Seien Sie im Einklang mit der Natur und geniessen Sie nach jeder Biegung magische Aussichten auf Tortola und die gesamte Inselgruppe.

Ausflug nach Virgin Gorda

Virgin Gorda, was übersetzt “Die Dicke Jungfrau” bedeutet, erhielt ihren Namen von Christoph Kolumbus, da ihre Silhouette einer rundlichen, auf dem Rücken liegenden Frau ähnelt. Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Virgin Gorda ist "The Baths", ein beeindruckendes Gebiet entlang der Küste, in dem riesige Felsbrocken verstreut liegen und kleine Höhlen und Grotten bilden.

Sie können durch diese Felsformationen wandern, in natürlichen Pools schwimmen und die spektakuläre Landschaft erkunden. Neben "The Baths" gibt es auf Virgin Gorda zahlreiche traumhafte Strände. Zu den beliebtesten gehören der Spring Bay Beach, der Mahoe Bay Beach und der Savannah Bay Beach. Diese Strände bieten kristallklares Wasser, feinen weißen Sand und sind ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen und ein absolutes Schnorchelparadies.

Inseltour

Entdecken Sie Tortola auf einer Inseltour in halboffenen Safari Bussen. Fahren Sie auf der spektakulären Küstenstraße Sir Francis Highway, die Ihnen wunderschöne Aussichten auf Tortola und die umliegenden Inseln bietet. Besuchen Sie Capuns Bay, ein malerischer kleiner Küstenort mit einem wunderschönen Strand, der wieder fantastische Fotomotive bietet.

Weiter führt Sie die Fahrt durch die üppige Tropenlandschaft rund um die Carrot Bay und entlang der Bucht von Tortola, von wo Sie den Road Town Hafen und die ankernden Schiffe und Yachten sehen können. Sie passieren die Gratstraßen und erreichen Long Bay Beach östlich von Smuggler's Cove im West End von Tortola. Es ist der wohl meistfotografierteste Strand der Insel. Weisser Sand und kristallklares Wasser erwartet Sie hier. Schlendern Sie am Strand entlang, gehen Sie schwimmen oder genießen Sie einfach die paradiesische Landschaft. Auch eine Kostprobe des Rum Punches darf nicht fehlen. Dieser ist ein beliebtes karibisches Getränk, welches aus Rum, Fruchtsäften und Gewürzen zubereitet wird. Die Tour endet in Road Town, Tortola ́s charmanter Hauptstadt.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Wracktauchen RMS The Rhone

Unweit von Road Town Tortola befinden sich Peter Island und Salt Island, funkelnde Juwelen auf den Britischen Jungferninseln. Die Eilande bieten nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch einige der besten Tauchplätze in der Karibik.

Einer der herausragendsten Plätze ist das Wrack der RMS Rhone, ein weltberühmtes Tauchziel. Die Rhone war ein britisches Passagier- und Frachtschiff, das im 19. Jahrhundert in Dienst gestellt wurde. Sie war ein Dampfschiff und galt zu ihrer Zeit als modern und luxuriös und war das erste Schiff, welches aus  Metall gebaute war. Im Jahr 1867 sank die Rhone in einem schweren Sturm. Das Wrack liegt in einer Tiefe von etwa 18 bis 28 Metern und ist in zwei Teile zerbrochen. Hier können Taucher durch enge Passagen und Korridore schwimmen und die Überreste der Maschinenräume und des Antriebssystems erkunden. Das Wrack der Rhone beherbergt eine reiche maritime Tierwelt. Sie können bunte Korallen, tropische Fische, Meeresschildkröten und sogar gelegentlich Haie beobachten. Dieses beeindruckende Unterwassererlebnis ist sowohl für erfahrene Taucher als auch für Anfänger geeignet.  Das Wrack der RMS Rhone ist nicht nur ein faszinierendes Tauchziel, sondern auch ein bedeutendes historisches Denkmal, wo Sie die Vergangenheit hautnah erleben können.

Tipp 2: Schnorcheln in „The Caves“ und „The Indians“

Sie lernen eine schier atemberaubende Unterwasserwelt in den natürlichen Felsformationen kennen. Norman Island ist ein faszinierendes Ziel, das eine reiche Geschichte zu erzählen hat.

Diese malerische Insel wird oft mit Robert Louis Stevensons „Schatzinsel“ in Verbindung gebracht. Sie wurde nach einem Kapitän namens Norman benannt, der im 18. Jahrhundert die Insel an der Seite eines niederländischen Piraten entdeckte. Norman Island hat keine permanenten Einwohner und ist fast vollständig in Privatbesitz. Die Besitzer der Insel haben sich zum Ziel gesetzt, die Natur zu schützen und gleichzeitig den Touristen ein atemberaubendes Erlebnis zu bieten. 

Tipp 3: Karibische Kulinarik und Painkiller

Besuchen Sie Tortolas Version eines englischen Pubs, den  „Pusser´s Road Town Pub“. Dort treffen sich die Einheimischen zu karibischen Gerichten, wie „Rotis“, indische Teigtaschen mit Curry-Ziegenfleisch gefüllt oder dem Nationalgericht der Britischen Jungferninseln „Fish and Fungi”, Maismehlknödel, die mit gedünstetem Fisch serviert werden.  Tortola ist für die köstliche Mischung aus karibischen, westindischen und britischen Aromen bekannt.

Probieren Sie unbedingt den berühmten Pusser's Painkiller™ Cocktail, der mit Pusser's einzigartigem, aus Holz destilliertem Rum versetzt ist. Von seinem bescheidenen Anfang hat sich der Ruhm des Pusser's Painkiller® nicht nur in der Boots- und Segelszene verbreitet, sondern auch in den Bars, Eckkneipen, Restaurantketten und einigen der besten Cocktail-Lokale der Welt. 

Wann ist die beste Reisezeit für eine Road Town Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die beste Reisezeit für Tortola ist die Trockenzeit von November bis April. In dieser Zeit herrscht auf der Insel warmes und sonniges Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 24°C und 29°C. Es gibt weniger Niederschläge und die Sicht unter Wasser ist oft besonders gut.

Generell kann sich das Wetter in den Tropen aber schnell ändern und kurze, heftige Regenschauer sind keine Seltenheit. Von Mai bis Oktober ist die Hurrikan Saison auf Tortola, wo es zu schweren Stürmen und starken Regenfällen kommen kann.

Gepäcktipps

In tropischem Klima ist es ratsam, leichte und atmungsaktive Kleidung mitzunehmen. Baumwoll- oder Leinenkleidung ist ideal. Tortola verwendet den amerikanischen Steckertyp, daher sollten Sie einen Reiseadapter mitbringen, falls Sie an Land Ihr Mobiltelefon aufladen müssen.

Die besten Routen und Angebote für Road Town

Eine Tortola Kreuzfahrt führt Sie durch die Welt der Britischen und Amerikanischen Jungferninseln. Lernen Sie die Traumstrände von Jost van Dyke, Virgin Gorda, Anegada, St. Thomas, St. John und St. Croix, einige der Juwelen der Karibik, kennen.

Besuchen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Road Town, die Hauptstadt Tortola´s, bevor Sie Ihre Karibikreise über die wunderschönen Inseln Dominikanische Republik und Jamaika bis nach Mexiko und Belize in Mittelamerika fortsetzen.

Genießen Sie eine Kreuzfahrt Tortola – Martinique und lernen Sie die Niederländischen Antillen kennen. Die sogenannten ABC Inseln, Aruba, Bonaire und Curacao, sind die drei westlichsten Inseln der Leeward-Antillen in der Karibik. Türkisfarbenes Wasser, sich wiegende Palmen und Flamingos warten auf Sie.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.