Alle Seereisen nach Potsdam
Alle Reisetermine nach Potsdam.
Reisetipps in Potsdam
Bei einer Flusskreuzfahrt auf der Havel gehört Potsdam zu den schönsten Städten Ihrer Reise. Lassen Sie sich von dem besonderen Zauber der vielen Schlösser und Gärten hinreißen, aber auch von der modernen Innenstadt als auch der traumhaften Nähe zum Wasser.
Die Residenzstadt Potsdam
Immer wieder wird Potsdam nicht nur als die Landeshauptstadt Brandenburgs, sondern vor allem als “Residenzstadt“ bezeichnet. Auf einer Flusskreuzfahrt ab Potsdam lässt sich dies relativ schnell erklären, wobei die Stadt seit dem 17. Jahrhundert nach und nach zur Residenzstadt angewachsen ist.
Angefangen hat alles mit dem brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit bedeutenden Bauwerken wie dem Potsdamer Stadtschloss am Alten Markt, das nicht nur als politisches Machtzentrum, sondern auch als Residenz diente, hat er den Grundstein für einen weiteren Ausbau zur Residenzstadt gelegt. Genau hier setzte Friedrich I. als erster preußischer König an und erweiterte das Schloss zu einem Barockschloss. Zwar wurde es im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, bis 2013 aber wieder aufgebaut. Doch auch weitere bauliche Highlights wie das Alte Rathaus oder das Holländische Viertel mit seinen besonderen Backsteinhäusern entstanden zu seiner Zeit. So richtig aufgeblüht ist Potsdam schließlich unter Friedrich dem Großen (Friedrich II.). Er baute das prunkvolle Schloss Sanssouci, das heute als das größte Wahrzeichen Potsdams gilt. Weitere Highlights wie das Neue Palais oder die vielen Parkanlagen, die zu seiner Zeit gebaut oder erweitert wurden, prägen das Stadtbild bis heute bedeutend.
Potsdam blickt also auf eine ziemlich umfassende Geschichte als Residenzstadt zurück. Den Glanz und den Prunk, der ihr durch die preußischen Könige verliehen wurde, hat sie dabei bis heute nicht verloren. Die vielen Burgen und Schlösser, aber auch die weiten und wunderschönen Gärten sowie Parks gehören zum kulturellen Erbe der Stadt – und begeistern zahlreiche Besucher immer wieder aufs Neue.
Potsdam als Filmstadt
Kreuzfahrten nach Potsdam werden oft nur mit prächtigen Schlössern und Burgen verbunden, doch es gibt in der Stadt noch so viel mehr zu entdecken als das. Nicht ganz grundlos ist Potsdam daher eine offizielle UNESCO-Filmstadt – mit unzähligen Highlights aus der Film-, Fernsehen- und Medienproduktion.
Mit am bekanntesten ist Potsdam für die Filmstudios Babelsberg. Im Jahr 1912 gegründet, sind die Studios früher wie heute für zahlreiche internationale sowie nationale Produktionen bekannt, darunter für Filme wie “Die Tribute von Panem“, “Grand Budapest Hotel“ oder die in Deutschland bekannte Daily Soap “Gute Zeiten Schlechte Zeiten“. Doch nicht nur durch die Filmstudios Babelsberg gilt Potsdam als Ursprungs- und Geburtsort für Filme, Fernsehen und Medien. So bietet die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf zum Beispiel verschiedene Studiengänge im Bereich Film und Fernsehen an und auch mehrere Unternehmen in diesem Bereich sind in der Stadt angesiedelt.
Potsdam ist derweil eine der wichtigsten Städte in ganz Deutschland für die Film- und Medienbranche. Als Standort für Filmpremieren, -feste und -festivals stellt die Stadt dies immer wieder unter Beweis.
Experten- & Ausflugstipps
Tipp 1: Pfingstberg
Ein nettes Ausflugsziel in Potsdam ist der Pfingstberg. Dieser liegt eher abseits der bekannten Touristenströme und bietet so viel Ruhe und Entspannung, dafür aber nicht weniger Kultur aus den Zeiten als Residenzstadt. Unter anderem das Belvedere auf dem Pfingstberg besticht mit besonderer Architektur und einer traumhaften Aussicht auf ganz Potsdam und die zauberhaften Havelseen. Der Lenné-Park rund um das Belvedere überzeugt dabei mit gärtnerischer Kunst und einer ordentlichen Portion Grün.
Tipp 2: Filmpark Babelsberg
Wer Potsdam als deutsche Filmstadt hautnah erleben möchte, ist im Filmpark Babelsberg genau richtig. Lernen Sie hier das filmische Gesicht Potsdams kennen in spannenden Outdoor-Ausstellungen, entdecken Sie bekannte Outdoor-Filmsets und haben Sie jede Menge Spaß bei eindrucksvollen Stuntshows. Sind Sie auf einer Kreuzfahrt nach Potsdam, könnte dies durchaus mal ein etwas anderes, aber dennoch wahnsinnig interessantes Ausflugsziel sein.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Potsdam Kreuzfahrt?
Unser Tipp
Die beste Reisezeit erwartet Sie im Hafen Potsdam in der Regel von Mai bis September. In dieser Zeit sind in der Regel durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von 20 bis 26°C bei drei bis sieben Regentagen je Monat üblich. Ein milderes, aber trotzdem angemessenes Wetter kommt im April und Oktober auf Sie zu – mit Tageshöchsttemperaturen von ca. 15°C sowie zwei bis vier Regentagen pro Monat. Etwas dickere Kleidung wird für die Zeit von November bis März Pflicht: Die Temperaturen variieren zwischen 0 und 10°C bei drei bis fünf Regentagen pro Monat.
Die besten Routen und Angebote für Potsdam
Der Hafen von Potsdam ist Teil zahlreicher besonderer Kreuzfahrten und Reiserouten. Ob mit dem Schiff von Dresden nach Potsdam, eine Flusskreuzfahrt auf der Elbe ab Potsdam mit Highlight-Häfen wie Hamburg oder sogar Flusskreuzfahrten von Potsdam nach Prag – hier erwartet Sie eine faszinierende Routenvielfalt. Entdecken Sie auch Städte und Perlen wie Berlin, Wolfsburg, Lüneburg oder Kiel. Auch die wunderschöne Ostsee ist Teil des Routenangebots, etwa auf Flusskreuzfahrten von Stralsund nach Potsdam.
Sie sehen: Eine Schifffahrt nach Potsdam bietet nicht nur die Vorzüge einer namhaften Residenzstadt, sondern auch viele weitere ausgefallene Städte, Häfen und Highlights. Dabei erfreuen sich insbesondere die Flusskreuzfahrten mit Havel und Elbe an hoher Beliebtheit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.