Dover

Dover

die schönsten Schiffsreisen ab 708 € p.P.

Kreuzfahrten nach Dover

Willkommen im englischen Dover. Die Stadt gilt als ein Hafen von London für Kreuzfahrtschiffe. Schon von weitem begrüßen Sie die ikonischen weißen Kreidefelsen, die bis 105 Meter hoch über den Meeresspiegel ragen. Eingebettet an der südöstlichen Küste Englands, hat der Hafen von Dover eine bemerkenswerte Bedeutung, sowohl geografisch als auch historisch. Diese geschäftige Küstenstadt ist mehr als nur ein Abfahrtspunkt für Schiffe; es ist eine Schwelle zwischen dem Vereinigten Königreich und dem kontinentalen Europa. Die Ufer Frankreichs sind an dieser schmalsten Stelle des Ärmelkanals von Dover aus sichtbar.

Die Lage des Hafens in der Grafschaft Kent, oft als der „Garten Englands“ bezeichnet, unterstreicht seine strategische Bedeutung durch Jahrhunderte der britischen Geschichte. Funde aus der Bronzezeit wie das „Boot von Dover“ dokumentieren die frühe Bedeutung der Stadt am Ärmelkanal. Heute bleibt der Hafen ein wichtiger Verbindungspunkt für Millionen von Passagieren jedes Jahr, die per Fähre oder Kreuzfahrtschiff anlanden. Dabei zählt die Kleinstadt Dover nur gut 33.000 Einwohner.

Im Dover Hafen machen Sie mit Ihrem Schiff an einem der beiden Kreuzfahrtterminals an der langen Pier fest. Das Terminal 2 wird dabei meist für größere Kreuzfahrtschiffe genutzt. Zwischen den Kreuzfahrtterminals, dem Dover Zentrum in der King Street und dem Dover Castle verkehrt ein kostenpflichtiger Shuttlebus. Der Weg bis zum Stadtzentrum bzw. zum Hauptbahnhof beträgt ca. 2-3 Kilometer und lässt sich auch zu Fuß zurücklegen. Die Reedereien bieten meist Busausflüge oder Transfers direkt vom Schiff nach London an. Nutzen Sie als Alternative um London auf eigene Faust zu erkunden die gut ausgebaute Zugverbindung mit vielen täglichen Abfahrten ab Bahnhof Dover (Priory). Für einen Ausflug von Dover nach London rechnen Sie mit ca. 70 Minuten per Schnellzug bzw. rund zwei Stunden per normalem Zug. Für die Entfernung Dover 🡪 London Zentrum mit gut 120 Kilometern kalkulieren Sie per Bus deutlich über zwei Stunden ein.

Dover als Stadt selbst, ist geprägt von mittelalterlichen sowie modernen Einflüssen und lädt zu Erkundungen ein. Erleben Sie die zahlreichen Attraktionen wie das Dover Castle mit seinem gewaltigen Festungsturm, das Dover Museum oder die Crabble Corn Mill (eine historische Museumsmühle). Bei Ihrem Besuch der Burg entdecken Sie die Reste eines alten, römischen Leuchtturms und einer sächsischen Kirche. Hier erwartet Sie zudem ein bezaubernder Blick auf Dover und den Hafen. Shoppingfreunde finden im geschäftigen Stadtzentrum zahlreiche Boutiquen oder im ebenfalls zentral gelegenen St. James Shopping & Leisure Park viele Einkaufsmöglichkeiten einschließlich Restaurants und Kinos. Als Ausflugsziel in der Nähe steuern Sie die Bischofsstadt Canterbury mit der prachtvollen Kathedrale an.

Alle Seereisen nach Dover

Alle Reisetermine nach Dover.


Reisetipps in Dover

Entdecken Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nach Südengland die Schönheit Dovers: von den legendären Kreidefelsen über historische Burgen bis hin zu malerischen Küstenwanderungen. Genießen Sie kulinarische Spezialitäten und begeben Sie sich auf spannende Ausflüge in die umliegende Grafschaft Kent.

Die Kreidefelsen von Dover per Wanderung

Die Klippen der White Cliffs of Dover ragen bis zu 105 Meter über dem Meeresspiegel hoch und sind nicht nur Wahrzeichen der Region, sondern auch Symbol britischer Identität. Lassen Sie sich von den majestätischen weißen Kreidefelsen in ihren Bann ziehen. Entscheiden Sie sich entweder für eine geführte Sightseeing-Tour per Bus, bei der Sie an den attraktivsten Aussichtspunkten anhalten um Fotos zu machen, während Ihr Guide die Geschichte dieser beeindruckenden Naturschönheit aus reiner Kreide näherbringt. Oder Sie schnüren stabiles Schuhwerk und erleben die Jahrhunderte alten Zeitzeugen bei einer Wanderung entlang der Klippenpfade. Der National Trust unterhält mehrere Wege, die zu abgeschiedenen Stränden und versteckten Buchten führen, und bietet einen friedlichen Rückzugsort von der Welt. 

Für eine Halbtagestour wählen Sie den Weg zum South Foreland Lighthouse. Der Leuchtturm selbst ist ein Hingucker und spielt eine wichtige Rolle in der maritimen Navigation, denn er war der erste mit elektrischem Leuchtfeuer. Der malerische Spaziergang führt Sie entlang der Klippenkante, wo Sie die frische Meeresbrise und den atemberaubenden Blick über den Ärmelkanal genießen können. Legen Sie am Leuchtturm-Café eine wohlverdiente Pause ein, um traditionellen englischen Tee und köstliche Scones zu genießen. Danach machen Sie sich auf den Rückweg. 

Wenn Sie einen ganzen Tag Zeit haben, erkunden Sie den Wanderweg weiter bis nach St. Margaret's Bay. Der längere Weg belohnt Sie mit ruhigeren Abschnitten entlang der Küste, verborgenen Buchten und der Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna zu entdecken. Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie Ihr Mittagessen mit Blick auf das Meer, bevor Sie am Nachmittag den Rückweg antreten.

Dover Castle

Wenn Sie auf ihrer Kreuzfahrt Dover auf eigene Faust erkunden möchte, gehören das Dover Castle und mindestens ein lokales Pub zum absoluten Pflichtprogramm. Besuchen Sie den "Schlüssel Englands", so wird das Dover Castle auch gerne genannt. Bestaunen Sie das monumentale Symbol der mittelalterlichen Militärarchitektur Großbritanniens. Seine strategische Lage auf den weißen Klippen hat es über neun Jahrhunderte hinweg zu einer wichtigen Verteidigungsstätte gemacht. Die ausgedehnten Grundstücke des Schlosses umfassen einen römischen Leuchtturm, eine sächsische Kirche und ein Netzwerk von Kriegstunneln, die während der Evakuierung von Dünkirchen entscheidend waren. Lassen Sie sich von den interaktiven Ausstellungen und Inszenierungen in die geschichtsträchtige Vergangenheit des Schlosses transportieren und blicken Sie dabei tief die mittelalterliche und moderne Geschichte Englands zurück. Der große Turm im Herzen des Schlosses steht als Zeugnis der normannischen Eroberung und bietet Ihnen Panoramablicke auf die umliegenden Landschaften und den geschäftigen Hafen darunter.

Ausflüge ins Umland

Die Umgebung von Dover ist reich an Attraktionen sowie natürlicher Schönheit und bietet zahlreiche Ausflugsoptionen. Besuchen Sie die historische Stadt Canterbury mit ihrer prächtigen Kathedrale in nur 30 Kilometer Entfernung und gewinnen Sie einen Einblick in Englands religiöses und architektonisches Erbe. Noch näher liegt das Deal Castle von König Henry VIII aus dem 16. Jahrhundert (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Burg gehört zu den frühesten und aufwendigsten Festungen entlang der Küste von Kent bis Sussex. Naturliebhaber zieht es in die Kent Downs, ein Gebiet voller wunderschöner Heidelandschaften, zerklüfteten Kreideküsten und Dörfern aus Lehmstein. Nutzen Sie diese perfekte Kulisse für Wanderungen, zum Radfahren oder Outdoor-Abenteuer. Weinliebhaber können die Weinberge Kents besuchen, um einige der besten Weine Englands zu probieren. Literaturinteressierte pilgern in die nahegelegene Stadt Broadstairs, ein Lieblingsort von Charles Dickens, wo jedes Jahr das Dickens Festival stattfindet. Diese Ausflüge aufs Land offenbaren die Vielfalt und den Reichtum der Landschaft und Kultur Südostenglands.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Mrs. Knott's Tea Room – Klassische Teestunde mit Aussicht

Für eine authentische britische Tea-Time empfehlen wir Mrs. Knott's Tea Room im Front South Foreland Lighthouse. Dieses charmante Teehaus im historischen Leuchtturm bietet uriges Ambiente, eine exzellente Auswahl an Tees, hausgemachte Kuchen und traditionelle Scones mit „Clotted Cream“ und Marmelade. Nach einer Wanderung über den Klippen der Cliffs of Dover lassen sich diese Köstlichkeiten noch besser genießen. Der weite Panoramablick über den Ärmelkanal belohnt Sie zusätzlich. 

Tipp 2: Pub-Kultur erleben

Für ein authentisches kulinarisches Erlebnis in Dover empfehlen wir einen Besuch im White Horse Pub. Dieser historische Gasthof, nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt, ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die köstliche, traditionell englische Küche. Lassen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag mit einem herzhaften Mahl aus frischen, regionalen Zutaten verwöhnen. Probieren Sie klassische Gerichte wie Fish and Chips, Pie and Mash oder das berühmte Sunday Roast. Der gemütliche Pub bietet zudem eine ausgezeichnete Auswahl an lokalen Bieren und Ales, die Sie in einem entspannten Ambiente genießen können. Der White Horse Pub ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Ort voller Geschichte, an dem Sie sich unter die Einheimischen mischen und mehr über das Leben in Dover erfahren können.

Tipp 3: Freier Eintritt ins Dover Museum

Das Dover Museum, im Zentrum der Stadt gelegen, gewährt freien Eintritt und bietet faszinierende Ausstellungen zur Geschichte Dovers und seiner Umgebung. Besonders hervorzuheben ist das bronzezeitliche Boot von Dover, eines der ältesten seetüchtigen Boote der Welt. Das Prachtstück wird auf ein Alter von 3.500 Jahren geschätzt. Dem Phänomen der „Kanal-Schwimmer“ widmet das Museum ebenfalls eine Ausstellung. 1875 schwamm Captain Matthew Webb als erster ohne Hilfestellung die Distanz von Dover ins französische Calais.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Dover Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die beste Reisezeit für Dover sind die Monate Mai bis September, wenn das milde Klima und die geringe Niederschlagsmenge ideale Bedingungen für Erkundungen und Aktivitäten im Freien bieten. Die Temperaturen in dieser Zeit liegen durchschnittlich zwischen 15°C und 20°C.

Gepäcktipps

Für Ihre Kreuzfahrt nach Dover empfehlen wir bequeme Kleidung und Schuhe, da viele Attraktionen am besten zu Fuß erkundet werden. Ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke sind ratsam, da das Wetter wechselhaft sein kann. Vergessen Sie nicht, eine Kamera mitzubringen, um die atemberaubenden Aussichten festzuhalten.

Die besten Routen und Angebote für Dover

Bei einer Kreuzfahrt nach England taucht im Süden der Insel Dover als möglicher Anlaufhafen genauso auf dem Routenplan der Reedereien auf wie Southampton, Portsmouth oder Tilbury. Alle diese Häfen gelten als Tore Londons für Schiffsreisen. Nur sehr kleine Schiffe aus dem Luxus- oder Expeditionssegment können die Themse hochfahren und eine Kreuzfahrt direkt nach London zu den Anlegern an der Tower Bridge bzw. in Greenwich anbieten. Unter dem Stichwort Mini-Kreuzfahrt nach London verbirgt sich somit eher eine Kurzreise, die auf 3- bis 5-Tagesrouten einen der Londoner Gateway-Häfen mit dem europäischen Festland beispielsweise Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam oder Zeebrügge verbindet. 

Als Besonderheit gelten die Kreuzfahrten zwischen London und Hamburg von Cunard Line, die im Rahmen längerer Schiffsreisen als zweitägige Teilstrecken zwischen Southampton und der Hansestadt buchbar sind. Auf der anderen Seite lassen sich Fährfahrten zwischen Calais und Dover auch als Minikreuzfahrten nach England interpretieren. Die Fahrten über den Ärmelkanal dauern je nach Fähranbieter zwischen 90 und 120 Minuten. Dover als Einschiffungshafen für Kreuzfahrtschiffe findet sich im Angebot mehrerer internationaler Reedereien. Sie starten von dort auf Touren rund um die britischen Inseln, nach Island, Norwegen, in die Ostsee und vereinzelt sogar auf Transatlantikreisen.

Egal für welche Schifffahrt nach England Sie sich interessieren, wir unterstützen Sie sehr gerne bei der Auswahl der besten Routen und Angebote.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.