Alle Seereisen nach Seoul

Alle Reisetermine nach Seoul.


Reisetipps in Seoul

Besuchen Sie bei einer Reise nach Seoul den beeindruckenden Gyeongbokgung Palast und spazieren Sie durch den Bukhansan Nationalpark Zu den „Südkorea Must See“ gehört außerdem ein Besuch des Yeouido Parks im April, wenn die Kirschblüte in voller Pracht zu erleben ist.

Prächtige Paläste und traditionelles Dorfleben inmitten der modernen Metropole

Vom Kreuzfahrthafen in Incheon bis ins Zentrum von Seoul sind es etwa eine Stunde mit dem Taxi. Auch der beliebte AREX-Zug bringt Sie schnell von der Hafenstadt in die angrenzende Metropole. Beginnen Sie Ihr Seoul Sightseeing am Gyeongbokgung-Palast. Beobachten Sie die etwa 20-minütige Wachwechselzeremonie, welche 3x täglich stattfindet. Besuchen Sie auch die verschiedenen Pavillons des aus dem 14. Jahrhundert stammenden Palastes. Auch das Nationale Volkskundemuseum befindet sich auf dem Palastgelände. Ganz in der Nähe inmitten der hochmodernen Wolkenkratzer liegt das 600 Jahre alte Bukchon Hanok Village, ein traditionelles Dorf aus der Zeit der Joseon-Dynastie. Rund 900 traditionelle Hanok-Häuser können hier besichtigt werden. Zum Mittagessen lohnt sich ein Abstecher ins beliebte Insadong-Viertel mit seinen unzähligen Teestuben und heimischen Restaurants. Bei einem Ausflug zum Changdeokgung-Palast sollten Sie vor allem den geheimen Palastgarten besuchen, in dem Sie reich dekorierte Lotusteiche und bis zu 300 Jahre alte Bäume bewundern können. Beenden Sie Ihre „Seoul an einem Tag“-Rundreise mit einer Seilbahnfahrt auf den Gipfel des Namsanberges, um dort das Wahrzeichen von Seoul zu besichtigen. Der N Seoul Tower ist 236 Meter hoch und beherbergt mehrere Aussichtsplattformen und ein Drehrestaurant. Vor allem am Abend zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Ausflug auf den Berg mitten in der Stadt.

Mächtige Festungen, Pandabären und ein Ausflug ins Magicland

Etwa 1,5 bis 2 Stunden dauert die Anreise nach Yongin, südlich von Incheon. Hier befindet sich das Korean Folk Village, ein Kulturmuseum, in dem den Besuchern die traditionelle Lebensweise aus der Zeit der Joseon-Dynastie nähergebracht wird. Unternehmen Sie eine Zeitreise und lernen Sie die Architektur, die Kultur und die Bräuche des 14. bis 19. Jahrhunderts kennen. Mehr als 260 traditionelle Gebäude umfassen das Freiluftmuseum, in dem regelmäßig Musik- und Tanzaufführungen stattfinden. Rund 15 Kilometer vom Museum entfernt liegt die Festung Hwaseong. In der Anlage aus dem 18. Jahrhundert können Sie verschiedene Pavillons, mächtige Wachtürme und Bastionen besichtigen. Von den Türmen haben Sie einen herrlichen Blick auf die Anlage und die umliegende Stadt Suwon. Hwaseong diente während der Herrschaft von König Jeongjo nicht nur als Verteidigungsanlage, sondern auch als Königsresidenz. In 30 Minuten erreichen sie von der Festung aus den größten Freizeitpark Südkoreas. Everland bietet eine Vielzahl an Attraktionen, wie die steilste Holzachterbahn der Welt im Erlebnispark Global Fair oder Zootopia, wo die Besucher exotische Tiere aus nächster Nähe beobachten können. Hier können Sie auch Pandabären in der Panda World erleben. Romantische Gärten und Cafés sind in Everland ebenso zu finden wie eine nachgebaute Westernstadt und die Märchenwelt Magicland.

Bootsfahrt durch eine faszinierende Metropole

Um in Seoul interessante Orte zu besuchen, bietet sich auch eine Flussfahrt auf dem Hanfluss an. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Skyline von Seoul und weitere Sehenswürdigkeiten. Bewundern Sie die Doppelstockbrücke Banpo und die Moonlight Rainbow Fountain, spektakuläre, über 1000 Meter lange Wasserfontänen beiderseits der Brücke. Die Fontänen werden abends von einer beeindruckenden Lichtshow begleitet. Die Seoul Floating Islands sind eine Reihe künstlich angelegter Inseln, auf denen sich sowohl Parks und Grünanlagen als auch Kunst- und Ausstellungshallen befinden. Auch der Yeouido Park, bekannt für seine faszinierende Kirschblütenpracht während des Frühlings, befindet sich entlang des Flusses. Sie können den Fluss tagsüber oder bei einer Abendtour inklusive Livemusik und Abendessen befahren. Auch Partykreuzfahrten werden entlang des Hanflusses angeboten.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Koreanische Leckereien auf dem größten traditionellen Markt Seouls

Der Namdaemun-Markt in Seoul zählt zu den ältesten und größten Märkten Südkoreas. Genießen Sie traditionelle Speisen an den zahllosen Essensständen und in den Restaurants des Marktes. Kalguksu ist eine klassische koreanische Nudelsuppe, die meist mit Meeresfrüchten oder Fleisch serviert wird. Ein beliebtes koreanisches Streetfood ist Tteokbokki, das aus gewürzten Reiskuchen besteht und mit verschiedenen Soßen serviert wird. Koreanische Pfannkuchen werden Bindaetteok genannt und meist aus Mungobohnen, Fleisch und Gemüse hergestellt. Die süße Variante nennt sich Hotteok und wird oft mit Honig, Nüssen und Zimt serviert.

Tipp 2: Romantische Insellandschaft

Nördlich von Seoul, inmitten des Bukhan Flusses, befindet sich Nami Island (auch Naminara Republic genannt). Bekannt wurde die Insel durch die koreanische Dramaserie „Winter Sonata“, die hier gedreht wurde und die Insel zu einem Symbol für romantische Inselatmosphäre gemacht hat. Die Insel wird von einer malerischen Landschaft bestimmt, darunter weite Alleen von Metasequoia-Bäumen und idyllische Hügellandschaften. Nami Island ist außerdem als Kunstzentrum bekannt und Sie finden hier Skulpturenparks, Kunstinstallationen und Musikveranstaltungen. Der Themenpark „Forest of Healing“ ist der natürlichen Gesundheit gewidmet und die unzähligen Restaurants der Insel bieten schmackhafte koreanische Gerichte an.

Tipp 3: Ganztägige Erholung im Garten der Morgenstille

Etwas außerhalb von Seoul und etwa 2 Autostunden vom Südkorea Hafen Incheon entfernt, befindet sich eine der Naherholungs Inseln rund um Seoul. Der Garten der Morgenstille, auf Koreanisch Achimgoyosumogwon, ist für seine entspannte Atmosphäre inmitten der wunderschönen Gärten bekannt. 1996 von Professor Han Sang-kyung als privater Garten gegründet, gilt der „Garden of Morning Calm“ heute als Geheimtipp für ein paar ruhige Stunden außerhalb der Stadt. Entspannen Sie in den verschiedenen Bereichen der Anlage, wie dem Rosengarten, dem Kieferngarten, dem Steingarten oder dem Wassergarten. Besonders im Frühling beeindruckt die Gartenanlage mit ihren leuchtend bunten Farben. Auch verschiedene Veranstaltungen wie Blumenfeste, Kunstausstellungen und Gartenworkshops finden im Garten der Morgenstille statt.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Seoul Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die beste Reisezeit für eine Seoul Reise sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling von April bis Juni erleben Sie faszinierende Südkorea Sehenswürdigkeiten inmitten einer blühenden Landschaft. Besonders die Kirschblüte im April zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Auch verschiedene kulturelle Feste finden im Frühling statt. Auch der Herbst von September bis November bietet bei Temperaturen bis 20 Grad optimale Voraussetzungen, um das Zentrum von Seoul und das bergige Hinterland zu erkunden. Je nach Vorlieben bietet auch der heiße Sommer Möglichkeiten, das faszinierende Land im Rahmen einer Seoul Reise zu besichtigen. Im Winter bieten die schneebedeckten Berge der Umgebung ein idyllisches Panoramabild.

Die besten Routen und Angebote für Seoul

Besuchen Sie faszinierende Sehenswürdigkeiten in Seoul wie den Changdeokgung Palast und das Bukchon Hanok Village im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Seoul durch das Japanische Meer. Dabei können Sie auch weitere faszinierende Metropolen wie Tokio, Yokohama, Osaka und Busan kennenlernen. 

Auch bei einer Rundreise Südostasien kann der Hafen von Seoul in Incheon angelaufen werden. Dabei werden Sie auch Weltmetropolen wie Bangkok, Shanghai oder Singapur besuchen. Eine Kreuzfahrt nach Seoul können Sie auch während einer Transpazifikreise genießen. Diese führt Sie von der Westküste der USA über Honolulu auf Hawaii und den Hafen von Seoul bis nach Shanghai in China.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.