Dubrovnik

Dubrovnik

die schönsten Schiffsreisen ab 326 € p.P.

Kreuzfahrten nach Dubrovnik

Hafen Dubrovnik

Willkommen im malerischen Dubrovnik, einer Stadt, die mit ihrem historischen Charme und ihrer atemberaubenden Lage an der dalmatinischen Küste Kroatiens verzaubert. Der Hafen Dubrovnik, eingebettet in eine dramatische Küstenlandschaft, bietet einen spektakulären Zugang zu einer der schönsten Städte des Mittelmeers. Umgeben von mittelalterlichen Mauern, kristallklarem Wasser und üppigen grünen Hügeln.

Dubrovnik liegt am südlichen Ende Kroatiens an der Adriaküste, die Stadt erstreckt sich entlang einer hügeligen Küstenlinie und ist von imposanten Bergen umgeben. Vom Hausberg Srđ sind die Nachbarländer Bosnien-Herzegowina im Norden (ca. 11 km entfernt) und Montenegro im Süden (ca. 38 km entfernt) mit bloßem Auge zu erkennen. Dubrovnik war ein wichtiger Handels- und Seehafen während der Zeit der Republik Ragusa, die von 1358 bis 1808 bestand.

Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, aber in den Jahren danach wieder aufgebaut und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Leitspruch Libertas (lat. Freiheit) prägt noch heute das Selbstverständnis der kroatischen Hafenstadt. In den Sommermonaten trifft sich hier die internationale High Society.

Der Kreuzfahrthafen von Dubrovnik ist der wohl beliebteste in ganz Kroatien. Schon bei der Ankunft werden Sie von Wahrzeichen wie der historischen Altstadt, der imposanten Festung Lovrijenac und den kleinen Stränden wie Banje und Lapad begrüßt. In Dubrovnik trägt der Hafen den Namen der Gemeinde Gruž und befindet sich etwa drei Kilometer nordwestlich der Altstadt. Er zieht jährlich eine Vielzahl von Kreuzfahrtschiffen und Touristen an. Bei der Einfahrt drehen die meisten Schiffe vor der modernen Franjo Tuđman Brücke, um achtern voraus an einer der Anlegestellen festzumachen. Als Alternative ankert Ihr Kreuzfahrtschiff vor der Altstadt zwischen der Insel Lokrum und dem Festland. Tenderboote bringen Sie direkt in den kleinen „Alten Hafen“ der Altstadt.

Vom Hafen Gruž aus starten Sie Ihre Besichtigungstour der mittelalterlichen Altstadt entweder zu Fuß in ca. 45 Minuten mit einem Bus oder dem Taxi. Als Kulisse für die TV-Serie Game of Thrones hat sich das kroatische Dubrovnik mit seinen antiken Bauten genauso einen Namen gemacht wie als wichtige Hafenstadt. Lassen Sie sich von der sogenannten Perle der Adria in ihren Bann ziehen – mit spannenden Ausflugszielen, kleinen feinen Stränden und einer malerischen Altstadt. 
Neben der antiken Stadtmauer zählt der Rektorenpalast zu den Top-Attraktionen. Der spätgotische Bau beheimatet ein Museum mit zahlreichen Gemälden. Flanieren Sie entlang der Hauptpromenade Stradun quer durch die Altstadt: vom alten Hafen bis zum Pile-Tor. Fotografieren Sie die dortige Statue des heiligen Blasius, dem Schutzpatron der Stadt, sowie den plätschernden Onofrio-Brunnen. Die älteste Apotheke Europas aus dem Jahr 1317 findet Sie im Franziskanerkloster.

Sobald Sie vom Landgang zurück an Bord sind und es „Leinen los“ heißt, suchen Sie sich einen Platz am offenen Deck. Denn die Ausfahrt ist absolut sehenswert. Während Ihre Kreuzfahrt dem nächsten Ziel entgegengeht, bewundern Sie die herrliche Kulisse, wenn die vorgelagerten Inseln Daksa und Koločep im goldenen Licht des Sonnenuntergangs glänzen. Da ist der Entschluss schnell gefasst, Kroatien bzw. Dubrovnik als Reiseziel erneut anzusteuern.

Alle Seereisen nach Dubrovnik

Alle Reisetermine nach Dubrovnik.


Reisetipps in Dubrovnik

Ihre Kreuzfahrt nach Dubrovnik führt Sie zu einer Schatzkiste voller kultureller Highlights, historischer Sehenswürdigkeiten und unvergesslicher Erlebnisse. Bestaunen Sie die beeindruckende Architektur der Altstadt und die atemberaubenden Küstenlandschaften. Genießen Sie exklusive Ausflüge und eine Küche, die jeden Gaumen verzaubert.

Die Altstadt von Dubrovnik

Das UNESCO-Weltkulturerbe ist das Herzstück Dubrovniks. Hier reihen sich die Sehenswürdigkeiten eng aneinander. Jeder Stein, jede Gasse erzählt eine Geschichte. Der autofreie Stadtkern wird von der mächtigen und komplett intakten Wehrmauer umgeben, die Sie mit bezaubernden Ausblicken umrunden können. Nutzen Sie als Ausgangspunkt für Ihre Altstadtbesichtigung die Hauptstraße „Placa Stradun“, die sich vom Alten Hafen quer bis zum Pile-Tor zieht. Auf ihrem Kopfsteinpflaster schreiten Sie entlang und entdecken prächtige Gebäude und Paläste, die Orlando Säule (eine typische Rolandsäule), das Franziskanerkloster inklusive gotischer Kirche aus dem 14. Jh. sowie den Onofrio-Brunnen aus dem 15. Jh. Flanieren Sie durch die kleinen Gassen vorbei an Boutiquen und Souvenirshops und setzen Sie sich in ein Restaurant oder Café, um sich zu stärken und zu erfrischen. Denn es gibt noch mehr zu erkunden: beispielsweise ein weiteres architektonisches Juwel von Dubrovnik, die barocke Kathedrale aus dem 18. Jh., sowie die Kirche des Heiligen Blasius, den Sponza-Palast oder den Minceta-Rundturm. Vor den Toren der Stadt erhebt sich die beeindruckende Festung Lovrijenac auf einem 37 m hohen Felsen.

Kulinarische Entdeckungen

Die kulinarische Szene Dubrovniks ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, dalmatinischen Spezialitäten und exzellenten Weinen. Besuchen Sie lokale Konobas, um traditionelle Gerichte zu probieren wie Peka (ein unter der Glocke gegartes Gericht), dalmatischen Pršut, eingelegten Käse oder Tintenfischsalat. Ebenfalls empfehlenswert sind das berühmte schwarze Risotto, „Grüne Menestra“ (Eintopf), „Schmutzige Makkaroni“ (eine frühere Festtagsspeise) oder frischen Fisch aus der Adria. Als Nachspeise lassen Sie sich ein Dubrovacka Rozata auftischen, ein leckeres Dessert, ähnlich dem spanischen Flan. Sie sehen, die Auswahl an einheimischen Gerichten ist groß, genauso wie die Restaurantvielfalt. Ein Bummel durch die lebhaften Märkte bietet zudem Einblicke in die lokale Gastronomie. Dabei lohnen Abstecher in die kleinen, etwas ruhigeren Seitengassen der Stradun, um den touristischen Einerlei zu entgehen.

Strand und Badevergnügen

An heißen Sommertagen empfehlen sich kleine Bootstouren oder ein Ausflug zur Nachbarinsel Lokrum zum Baden und Schnorcheln. Sportliche greifen zum Kajak und paddeln einmal um die Stadtmauer von Dubrovnik mit bezauberndem Ausblick auf die mächtige Wehranlage von der Wasserlinie aus. Kurz mal ins Meer hüpfen und abkühlen lässt sich direkt unterhalb der Stadtmauer am kleinen steinigen Buza Strand. Weitere beliebte Badeplätze finden Sie direkt außerhalb des Stadttors Ploče Gate mit dem Stadtstrand Banje oder für einen längeren Aufenthalt mit allerlei Wassersportangeboten am Uvala Lapad Strand. Dieser liegt ca. 3 km vom Hafen entfernt in einer Bucht auf der Halbinsel Lapad.

Dubrovnik von oben

Erleben Sie Dubrovnik aus einer anderen Perspektive: von oben. Eine Fahrt mit der Seilbahn oder ein Spaziergang auf den 412 m hohen Hausberg Srđ bieten Ihnen unvergessliche 360-Grad-Ausblicke über die gesamte Stadt und das funkelnde adriatische Meer. Oben angekommen, eröffnet sich Ihnen ein Panorama, das in seiner Schönheit kaum zu übertreffen ist. Die historische Altstadt, umgeben von den mächtigen Stadtmauern, bildet zusammen mit dem tiefblauen Meer und den Grünen Inseln eine Szenerie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Auf dem Gipfel des Srđ finden Sie neben einer Festung ein kroatisches Kriegsmuseum sowie ein charmantes Panorama-Restaurant. Hier lässt sich der Ausblick bei einer lokalen Spezialität und einem Glas kroatischen Weins genießen.

Die Seilbahnstation liegt etwas außerhalb der Stadtmauer zwischen den beiden Toren Buza und Ploče und bringt Sie in gut 3 Minuten zum Gipfel. Rechnen Sie jedoch mit Wartezeiten in der Hochsaison. Für Sportliche bietet sich auch die Möglichkeit, den Berg zu Fuß zu erklimmen. Die Wanderung ist zwar anspruchsvoll, aber die atemberaubenden Ausblicke entlang des Weges, der sich in Serpentinen nach oben schlängelt, sind jede Anstrengung wert. Planen Sie für den Aufstieg eine knappe Stunde ein, weil Sie gewiss zwischendurch für Erinnerungsfotos stoppen werden.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Panoramafahrt per Taxi

Machen Sie eine einstündige Panoramafahrt per Taxi direkt ab dem Hafen Gruž für 50 €. Dabei überqueren Sie die Franjo Tuđman Brücke zum ersten Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick über den Hafen, den Einfahrtskanal Rijeka Dubrovačka und perfekter Möglichkeit, Ihr Schiff zu fotografieren. Weiter führt die Tour zu einem ebenfalls höher gelegenen Fotostopp in Gruž und danach hoch zum Hausberg von Dubrovnik Srđ. Sie sparen dadurch die Warteschlange und das Ticket für die Fahrt mit der Seilbahn und genießen einen traumhaften Panoramaausblick über die Altstadt samt Nachbarinsel Lokrum. Das Taxi bringt Sie zum Abschluss zum Stadttor Ploče Gate. Von hier aus starten Sie ihre Erkundungstour der Altstadt auf eigene Faust.

Tipp 2: Tour auf der Stadtmauer

Wollen Sie das bekannteste Wahrzeichen von Dubrovnik mit seinen mittelalterlichen Türmen und Zinnen im Detail erleben, dann umrunden Sie die 1940 Meter lange und bis zu 6 Meter breite Stadtmauer aus dem 13. und 14. Jh. zu Fuß. Kaufen Sie vorab die Tickets online, um die Warteschlagen zu umgehen und starten Sie Ihren Rundgang am weniger frequentierten Ploče Gate. Je nach Tempo und Fotostopps dauert ein kompletter Rundgang ein bis drei Stunden. Sie erleben grandiose Blicke über die roten Ziegeldächer der Stadt, werfen einen Blick auf die gegenüberliegende Festung Lovrijenac sowie das glitzernde Meer.

Tipp 3: Köstlichkeiten genießen

Frischen Fisch und Meeresfrüchte zu erschwinglichen Preisen finden Sie im Bistro Glorijet. Dieses kleine Fischlokal liegt neben dem Fischmarkt in Dubrovniks Stadtteil Gruž und damit nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Wählen Sie aus der umfangreichen Speisekarte oder bestellen Sie das „Marenda“, ein Mittagsmenü aus dem Fang des Tages bzw. saisonal frischen Produkten vom Markt.

Oder wie wäre es mit einer traditionellen Tee-Stunde am Nachmittag? Das weithin sichtbare Hilton Imperial Hotel am Rande der Altstadt bietet dafür das perfekte Ambiente. Im Herrschaftshaus aus dem Jahre 1897 verbinden sich traditionelle und moderne Stilelemente. In der Imperial Lounge sowie auf der bezaubernden Terrasse mit Blick auf die Festung Lovrijenac genießen Sie Tee- und Kaffeespezialitäten inklusive leckerer Kuchenauswahl.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Dubrovnik Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Um Dubrovnik per Kreuzfahrt zu erleben, bieten sich die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober an. In diesen Monaten liegen die Temperaturen angenehm zwischen 20 °C und 30 °C, ideal für Stadterkundungen und Strandbesuche. Das Meer ist erfrischend und lädt zum Schwimmen ein. In den Sommermonaten Juli und August ist nicht nur der Andrang in der Altstadt besonders groß, sondern auch die Temperaturen besonders hoch. Das macht Stadtbesichtigungen sehr anstrengend. Setzen Sie im Hochsommer eher auf Landgänge mit Strand- und Wassersportvergnügen.

Gepäcktipps

Für Ihre Schiffsreise nach Dubrovnik empfehlen wir leichte und bequeme Kleidung. Nehmen Sie bequeme und dennoch stabile Schuhe für die Erkundung der Altstadt, damit Sie auf dem unebenen Kopfsteinpflaster sowie der steinigen Festungsmauer sicher unterwegs sind. Badebekleidung darf genauso wenig fehlen wie Sonnenschutzmittel, eine Sonnenbrille und einen Hut für den Schutz vor der Mittelmeersonne. Eine stets auffüllbare Trinkflasche mit ausreichend Wasser ist gerade im Sommer sehr empfehlenswert.

Die besten Routen und Angebote für Dubrovnik

Die typische Kreuzfahrt mit Dubrovnik führt durchs östliche Mittelmeer und steuert weitere Adriahafen an. Speziell in den Monaten April bis Oktober finden Sie ein breites Angebot an Kreuzfahrten, die Dubrovnik als Anlaufhafen in ihrem Routing enthalten. Kombinieren Sie beispielsweise auf einer Schiffsreise die Adria-Länder Kroatien, Slowenien, Italien und Montenegro im Rahmen einer einwöchigen Tour. Falls Sie etwas mehr Zeit mitbringen, können Sie auch noch Häfen auf dem griechischen Festland oder der bezaubernden Inselwelt inklusive Zypern besuchen. Auch Kreuzfahrten direkt ab Dubrovnik finden sich im Programm. Wer exklusive Jachten oder Segelschiffe bevorzugt, trifft hier auf lokale, aber auch internationale Anbieter, die Seereisen entlang der Dalmatinischen Küste durchführen. Eine Kreuzfahrt mit Split und Dubrovnik im Reiseverlauf findet sich genauso wie eine Kreuzfahrt mit Dubrovnik und Kotor als Stopps.
Je nachdem, welche Schwerpunkte Sie bei einer Kreuzfahrt durch die Adria - mit Dubrovnik als Wunschhafen - setzen, wählen Sie zwischen großen Schiffen mit viel Entertainment sowie Freizeitvergnügen für die ganze Familie und kleinen luxuriösen Reedereien, die besonders lange Liegezeiten bieten.

Die Routenvielfalt ist groß, egal ob Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Malta und Dubrovnik oder das italienische Bari und Dubrovnik kombinieren möchten, wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Traumreise weiter.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.