Die MS Fram wurde 2007 in Dienst gestellt und wurde speziell für Expeditionen in polaren Regionen konzipiert. Ihr Name bedeutet übersetzt „Vorwärts“ und repräsentiert somit die Ausrichtung des Schiffes auf die Erkundung neuer Horizonte. Die MS Fram von
Hurtigruten Expeditions verfügt über eine eisverstärkte Konstruktion, die es ihr ermöglicht, durch dünnes Meereis und enge Passagen zu navigieren und öffnet Türen zu Orten, die für herkömmliche Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind. Mit ihrer modernen Ausstattung, einer beeindruckenden Technologie und der Fähigkeit, in entlegene Gebiete vorzudringen, hat sich dieses Schiff einen festen Platz in der Welt der Expeditionskreuzfahrten gesichert.
Das Design der MS Fram wurde mit Blick auf Komfort und Funktionalität entwickelt. Das Interieur spiegelt die nordische Eleganz wider und schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der die Passagiere nach einem Tag voller Abenteuer entspannen können. Wenn Sie sich für die MS Fram entscheiden, bewegen Sie sich weg vom Massentourismus, denn insgesamt ist Ihr Expeditionsschiff nur für 250 Gäste konzipiert. Sie können eine aufregende Reise erwarten, die gespickt ist mit emotionalen Naturerlebnissen. Observation, darum geht es bei einer Reise mit der MS Fram - ein buntes Entertainmentprogramm können Sie auf einer Expeditionskreuzfahrt nicht erwarten.
In den Restaurants an
Bord werden Ihnen köstliche Gerichte aus möglichst regionalen Zutaten angeboten, Sie haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Restaurants.
Ein Highlight der MS Fram sind zweifellos die Expeditionsteams an Bord. Erfahrene Expeditionsleiter, Naturforscher und Experten für die arktische und antarktische Flora und Fauna begleiten die Reisen und bieten den Passagieren faszinierende Einblicke in die einzigartige Region, die sie erkunden. Die MS Fram ist so konzipiert, dass sie Landgänge und Zodiac-Ausflüge ermöglicht, bei denen die Gäste hautnah die Schönheit und Wildheit der polaren Landschaft erleben können.
Hurtigruten HX hat mit der MS Fram ein Schiff in der Flotte, dass auch eine nachhaltige Herangehensweise an den Tourismus in den polaren Regionen fördert. Das Schiff erfüllt strenge Umweltstandards und setzt auf innovative Technologien, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.