Cannes

Cannes

die schönsten Schiffsreisen ab 387 € p.P.

Kreuzfahrten nach Cannes

Cannes Hafen

Die glamouröse Stadt an der französischen Rivieraküste ist vor allem durch das jährlich stattfindende Filmfestival weltweit bekannt geworden. Bis ins 19. Jahrhundert war Cannes ein kleines unbedeutendes Fischerdorf. Ab 1830 entwickelte sich der Ort im Süden Frankreichs zu einem exklusiven Badeort und viele Adlige bauten hier ihre Ferienhäuser. Mit wachsender Bekanntheit des Filmfestivals ab den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts strömten jährlich Filmstars aus aller Welt im Mai für zwei Wochen nach Cannes und machten es zu dem, was es heute ist.

Eine von Cannes wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist sicherlich die palmengesäumte Uferpromenade „Boulevard de la Croisette“. Sie liegt im Zentrum der Hafengegend und wird von exklusiven Designerläden, teuren Luxushotels und noblen Restaurants flankiert. Von der Promenade am Cannes Strand haben Sie auch einen fantastischen Ausblick auf das Mittelmeer und die beiden vorgelagerten Inseln Îles de Lérins.

Auch die Umgebung von Cannes hat einiges zu bieten. St. Tropez, ein weiterer exklusiver Badeort an der Riviera, liegt nur 80 Autominuten von Cannes entfernt. Auch Nizza und das Fürstentum Monaco sind von Cannes aus gut zu erreichen. Besuchen Sie auch den mondänen Badeort Antibes mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und dem Picasso-Museum in Château Grimaldi. Oder machen Sie einen Abstecher nach St. Raphaël und genießen Sie den feinen Sandstrand und besuchen Sie die beeindruckende Basilika Notre-Dame de la Victoire. Für Parfumliebhaber bietet sich ein Ausflug nach Grasse in die Hauptstadt der Düfte an.

Cannes lässt sich leicht zu Fuß erkunden. Alle Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe vom Cannes Hafen. Da Cannes keinen Kreuzfahrthafen hat, liegen die Schiffe auf Reede, das heißt Sie werden mit Tenderbooten an Land gebracht. Eine Kreuzfahrt Cannes wird oft im Rahmen einer Rundfahrt westliches Mittelmeer angeboten.   


Alle Seereisen nach Cannes

Alle Reisetermine nach Cannes.


Reisetipps in Cannes

Besuchen Sie einen der mondänsten Badeorte Europas, bekannt durch sein berühmtes Filmfestival. Flanieren Sie über den Boulevard de la Croisette und genießen Sie die herrliche Aussicht von der Festung auf den exklusiven Jachthafen und das azurblaue Meer.

Exklusive Flaniermeile am Strand

Anfang des 19. Jahrhunderts war an der Stelle des heutigen Boulevard de la Croisette noch ein schmaler Fußweg, der von Sumpf umgeben war und regelmäßig überflutet wurde. Ab 1850 wurde die Croisette ausgebaut und erste Luxusvillen säumten die Promenade. Ab den sechziger Jahren und mit zunehmendem Luxustourismus wurde die Fahrbahn ausgebaut und künstliche Strände geschaffen.

Der Name Croisette wurde von einem Kreuz abgeleitet, das auf der Spitze der vorgelagerten Insel Île Sainte-Marguerite stand. Auch die Kreuzform des Boulevards trug zur Namensgebung bei. Viele der stilvollen Häuser, die heute den Boulevard de la Croisette säumen, wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Stil der Belle Époque gebaut.

Zentraler Punkt ist das 1911 eröffnete Carlton Cannes Hotel, in dem während des Festivals ein Großteil der berühmten Filmstars untergebracht sind. Auch das 1929 eröffnete und im Art-deco-Stil erbaute Hotel Martinez zählt zu den Höhepunkten bei einem Besuch des Boulevard de la Croisette.

In den exklusiven Restaurants am Boulevard in der Cannes Innenstadt finden Sie eine feine Auswahl an kulinarischen Genüssen von exquisiter französischer Küche bis hin zu mediterranen Köstlichkeiten.

Besuchen Sie ganz in der Nähe auch den Yachthafen mit seinen luxuriösen Booten und genießen Sie ein Sonnenbad an einer der exklusiven Privatstrände an Cannes berühmter Uferpromenade.

Historische Altstadt mit azurblauer Aussicht

Sollten Sie Cannes auf eigene Faust erkunden, lohnt sich ein Besuch der Cannes Altstadt. Der historische Stadtteil Le Suquet liegt auf einem Hügel im westlichen Teil der Stadt. Zentraler Punkt der Altstadt ist die Festung von Cannes. Hier ist auch das Musée de la Castre untergebracht. Im Museum können Sie Kunstschätze aus aller Welt und eine umfassende Musikinstrumentensammlung bestaunen.

Die Festung wurde im 11. Jahrhundert erbaut, und vom Festungsturm haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt, den pittoresken Jachthafen und das azurblaue Meer der Côte d'Azur. Die Notre-Dame-de-l'Espérance wurde im 17. Jahrhundert gebaut und ist eine der ältesten Kirchen in der Cannes Altstadt. Außen schlicht gestaltet finden Sie im Inneren der Kirche eine Vielzahl an Kunstwerken verschiedener Epochen.

Am zentralen Place de la Castre finden Sie einige Cafés und Restaurants. Probieren Sie in den Cannes Restaurants doch mal Gerichte der provenzalischen Küche wie den Fischeintopf Bouillabaisse oder eine Brandade de Morue. Diese Creme aus Kabeljau, Kartoffeln und Olivenöl wird meist auf geröstetem Brot serviert.

Genießen Sie die wunderbare Aussicht und schlendern Sie durch die charmanten Gassen dieses historischen Teils von Cannes. 

Roter Teppich in Strandnähe

Direkt am Wasser in unmittelbarer Nähe zum Hafen liegt das Palais des Festivals et des Congrès. Jedes Jahr im Mai wird hier auf der opulenten Treppe vor dem Gebäude der rote Teppich ausgerollt, wenn Filmstars und Medienmacher für zwei Wochen den mondänen Badeort an der französischen Riviera in Beschlag nehmen.

Abseits des Festivals wird das Gebäude auch für internationale Kongresse, Geschäftstreffen und Konzerte genutzt.

Der Hauptsaal des Gebäudes Grand Théâtre Lumière ist einer der größten Kinosäle der Welt und wird während des Festivals bei Premieren bespielt. Seit 1946 werden in Cannes die Internationalen Filmfestspiele veranstaltet und seit 1955 wird der beste Film des Festivals mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Im Laufe der Jahre besuchten prominente Filmschaffende und Schauspieler wie Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, Nicole Kidman, Woody Allen und Quentin Tarantino die Internationalen Filmfestspiele von Cannes.

In den Anfangsjahren liefen hier Altmeister wie Alfred Hitchcock, Federico Fellini und Jean-Luc Godard über den roten Teppich.

Damals noch im alten Festspielgebäude, welches 1982 durch das heutige Gebäude ersetzt wurde.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Frejus und Saint-Raphaël

Zu den Cannes Ausflugstipps gehören auch ein Ausflug nach Saint-Raphaël und Frejus. Ein Amphitheater, ein Aquädukt und römische Mosaike zeugen davon, daß in Frejus bereits zur Zeit der Römer der Ort Forum Julii entstanden ist.

Aus dem 5. Jahrhundert stammt die Kathedrale Saint-Léonce.

Kilometerlange Sandstrände und ein pittoresker Jachthafen sind weitere Besuchsziele in der 55.000 Einwohner Gemeinde an der Côte d'Azur. Gleich nebenan liegt der Ort Saint-Raphaël.

Von hier aus können Sie ins nahe gelegene Esterel-Gebirge wandern oder die zahllosen Wassersportmöglichkeiten an den Stränden Plage du Veillat oder Plage de la Tortue nutzen. Hier können Sie Tauchen, Schnorcheln, Jetski, Kanu- oder Kajakfahren.

Entdecken Sie den Vieux Port, den malerischen Jachthafen von Saint-Raphaël, oder besuchen Sie die Kirche Notre-Dame de la Victoire und das Archäologische Museum.

Die beiden Orte sind mit dem Auto in 40 Minuten von Cannes aus zu erreichen. 

Tipp 2: Îles de Lérins

Diese vorgelagerten Inseln sind von Cannes aus leicht im Rahmen einer Bootstour vom Hafen aus erreichbar.

Besuchen Sie auf Sainte-Marguerite das Fort Royal und das hier ansässige Musée de la Mer, in dem Fundstücke von Schiffswracks ausgestellt werden.

Auf der Insel Saint-Honorat können Sie das Lérins Abbey-Kloster besichtigen.

Seit dem 5. Jahrhundert aktiv, können Sie hier den von den Mönchen selbst produzierten Wein und verschiedene Lavendelprodukte erwerben.

Die Kapelle Chapelle Saint-Sauveur stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist ebenfalls auf der Insel zu finden.

Entdecken Sie außerdem die Zitadelle von Saint-Honorat, welche in früheren Zeiten zur Verteidigung gegen Piraten erbaut wurde. Die Inseln stehen unter Naturschutz und können auf verschiedenen Wanderwegen erkundet werden. 

Tipp 3: Grasse

Der 20 Kilometer nördlich von Cannes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur gelegene Ort ist weltbekannt als Hauptstadt des Parfums.

Schon zu der Zeit der Römer wurden in der Region Duftstoffe aus Pflanzen extrahiert. In der Renaissance wurden in Grasse Düfte entwickelt, um den strengen Geruch der hier hergestellten Lederhandschuhe zu überdecken. Ab dem 17. Jahrhundert wurde hier Blumenwasser aus Rosen, Jasmin und Veilchen hergestellt. Noch heute bilden die Blumen die Grundlage für die hergestellten Parfums und die umliegende Landschaft ist von Blumenfeldern geprägt.

Einige berühmte Parfummarken haben in den Parfumhäusern der Stadt ihren Ursprung. In Grasse können Sie verschiedene Parfümfabriken und Museen besuchen und sogar an Parfümworkshops teilnehmen. Beim Jasminfestival, das jährlich im August stattfindet, wird die Jasminblüte bei Umzügen und Konzerten gefeiert.    

Wann ist die beste Reisezeit für eine Cannes Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Im Frühling von März bis Mai sind die Temperaturen mild, und Sie können die Zeit für Strandspaziergänge und Erkundungen in der Stadt nutzen. Im Mai findet das berühmte Cannes-Filmfestival statt.

Im Sommer von Juni bis August wird es voll in Cannes und Umgebung. Jetzt ist die beste Zeit für Strandurlaub und diverse Wassersportaktivitäten.

Im Herbst, von September bis November, wird es ruhiger an der Côte d'Azur und es kommt vereinzelt zu Regenschauern.

Der Winter ist vergleichsweise mild und auch wenn es vereinzelt regnet, können Sie Ihren Aufenthalt für kulturelle Besichtigungen und Wanderungen nutzen. 

Die besten Routen und Angebote für Cannes

Bei einer Mittelmeerkreuzfahrt können verschiedene Destinationen an der französischen Riviera wie Nizza, Marseille oder Cannes angefahren werden. Auch bei einer Schifffahrt, die sich auf das westliche Mittelmeer beschränkt, kann Cannes neben Metropolen wie Barcelona, Palma de Mallorca oder Valencia angefahren werden.

Von Cannes aus können Sie auch die Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien erkunden und weiter zu den balearischen Inseln reisen Auch die italienische Küste mit den Häfen Genua, Palermo oder Civitavecchia mit einem Ausflug nach Rom kann bei einer Kreuzfahrt Cannes besucht werden.

Kommen Sie an Bord und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Seereise mit Besuch in der wunderbaren französischen Stadt Cannes.

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.