Athen (Piräus)

Athen (Piräus)

die schönsten Schiffsreisen ab 289 € p.P.

Kreuzfahrten nach Athen (Piräus)

Hafen Piräus

Bei einer Kreuzfahrt durchs Mittelmeer ist die griechische Hauptstadt Athen wegen ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ziel. Die rund 5.000 Jahre alte Stadt besitzt eine große historische Bedeutung und lässt sich getrost als Keimzelle der europäischen Demokratie und Kultur bezeichnen. 

Der Hafen von Athen ist ein bisschen außerhalb und liegt in der zehn Kilometer entfernten Stadt Piräus. Der Hafen Piräus ist der größte Hafen Griechenlands und ein wichtiger Anlaufpunkt für Passagier- und Containerschiffe.

Piräus liegt an der östlichen Küste des Sardonischen Golfs, einer Bucht im Ägäischen Meer. Von hier fahren viele Fähren zu den benachbarten Inseln. Piräus ist einer der bedeutendsten Seehäfen im Mittelmeerraum und gilt als Drehkreuz für den Schiffsverkehr im östlichen Mittelmeer. Aufgrund der kurzen Entfernung ist Piräus ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Athen sowie zu den zahlreichen kulturellen und historischen Highlights in der Stadt und der angrenzenden Umgebung.

Neben dem Kreuzfahrthafen hat Piräus auch eine Menge zu bieten. Fußläufig erreichen Sie in wenigen Minuten das Stadtzentrum. Reste der antiken Mauer, die Piräus mit Athen verband, sind noch gut erhalten. Daneben lohnt sich ein Besuch des Schifffahrtsmuseums oder des archäologischen Museums. Entlang der Küstenstraße können Sie wählen zwischen Fischrestaurants, Cafés und Bars wählen. Und wenn es dunkel wird, tauchen Sie ein ins Nachtleben und genießen Sie in einem Club griechische Live-Musik.

Der Hafen von Piräus erstreckt sich in einer kilometerlangen U-Form. Nach den Olympischen Spielen 2004 wurde der Kreuzfahrthafen modernisiert und gehört seitdem zu den schönsten Hafenanlagen im Mittelmeer. 

An den drei Terminals können gleichzeitig elf Kreuzfahrtschiffe anlegen. Terminal A (Miaoulis) und Terminal C (Alkimos) liegen dem Stadtzentrum am nächsten. Innerhalb des Hafens verkehrt zwischen den Terminals und den Eingangstoren ein kostenfreier Shuttlebus. Bis zur Metrostation nach Athen müssen Sie zweieinhalb bis drei Kilometer Fußweg einplanen.

Alle Seereisen nach Athen (Piräus)

Alle Reisetermine nach Athen (Piräus).


Reisetipps in Athen (Piräus)

Die meisten Kreuzfahrtpassagiere machen sich nach der Ankunft in Piräus auf den Weg nach Athen, obwohl auch die kleine Hafenstadt ihren Charme hat, doch die Anziehungskraft der Akropolis und das bunte Treiben in den Gassen der quirligen Hauptstadt lockt viele Besucher an.

Piräus

Nach dem Verlassen des Hafengeländes sind Sie binnen weniger Minuten im Stadtzentrum von Piräus. Saugen Sie im Archäologischen Museum ein wenig griechische Antike auf oder gehen Sie zu den nahe gelegenen Ruinen des Theaters von Zea. Bewundern Sie die wohl schönste Kirche der Stadt, die neobyzantinische Agia Triada mit ihren mächtigen Kuppeln. Weiteren kleinen Kirchen begegnen Sie auf einem Spaziergang über den Hügel hinter den Kreuzfahrtterminals. Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein Stopp am kleinen Stadtstrand Votsalakia. Oder Sie marschieren weiter Richtung Norden zur Heimstätte des Erfolgsklubs Olympiakos Piräus.

Akropolis

Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit der Hauptstadt thront auf dem Tempelberg, die Akropolis von Athen. Auf dem Weg dorthin geht es vorbei am Hadrian-Bogen und den Überresten des antiken Olympia-Zeus-Tempels bis hinauf zum Hochplateau. Inmitten der einzelnen Tempel steht der Parthenon, der wohl wichtigste Tempel im gesamten Ensemble. Auch das Akropolis-Museum, das die Geschichte der Akropolis und ihrer Kunstwerke erzählt, ist einen Besuch wert. Wer die Akropolis schon kennt, geht auf den südwestlich gelegenen Filopappou Hügel und genießt eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis und die Stadt.

Stadtrundgang

Bei einem Stadtrundgang durch Athen sollten Sie reichlich Wasser und Sonnenschutz mitnehmen. Beginnen Sie in der Pláka, der malerischen Altstadt Athens unterhalb der Akropolis. Laufen Sie durch die verwinkelten Gassen und gönnen Sie sich in der lebendigen Fußgängerzone mit zahlreichen Cafés und Restaurants ein kühles Getränk. Spazieren Sie über den Monastiraki-Platz in die Straße Hephaestus und besuchen Sie den sehenswerten Basar. Am Syntagma-Platz mit dem Regierungssitz können Sie die typische Wachablösung der Soldaten in griechischer Paradeuniform beobachten.

Lykabettos-Hügel

Die höchste Erhebung der griechischen Hauptstadt ist der rund 277 Meter hohe Lykabettos-Hügel. Diesen berühmten Aussichtspunkt dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Er beschert einen fantastischen Panoramablick über die gesamte Stadt. Bei guten Sichtverhältnissen können Sie den Großraum Athen und die Kessellage zwischen Gebirgszügen und dem Sardonischen Golf überblicken. Auf dem Gipfel befinden sich eine Terrasse und die kleine Sankt-Georgs-Kapelle. Sie können den Hügel entweder zu Fuß erklimmen oder Sie nehmen die Standseilbahn, die im 30 Minuten-Takt verkehrt.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Monastiraki Flohmarkt

Der Monastirakiflohmarkt sollte ganz oben auf der Liste der Dinge stehen, die Sie bei einem Trip nach Athen unbedingt gesehen haben müssen. Natürlich werden Sie einer Menge Touristen begegnen, doch der Markt eignet sich perfekt, um sich auf Schatzsuche zu begeben. Zahlreiche Händler buhlen um die Gunst der Käufer. Deren Angebot reicht von Kitsch und Andenken bis hin zu Antiquitäten und Besonderheiten. Monastiraki ist ein Paradies für Liebhaber günstiger Souvenirs oder seltener Schnäppchen.

Tipp 2: Anafiotika

Wenn Sie in der Altstadt Athens unterwegs sind, sollten Sie einen Abstecher ins Viertel Anafiotika machen. In diesem Viertel geht es ruhiger zur Sache als in Pláka. Anafiotika wurde im Stil eines Kykladendorfes erbaut, was an den weiß getünchten Terrassendachhäusern zu erkennen ist. Hier finden Sie garantiert das authentische Griechenland-Feeling. Wundern Sie sich beim Spaziergang nicht über die vielen Katzen, die nicht wie Streuner aussehen. Die Einheimischen pflegen und hegen die Tiere sehr liebevoll.

Tipp 3: Gázi Viertel

Wenn Sie im Urlaub mal so richtig die Puppen tanzen lassen wollen, dann sind Sie im Gázi Viertel bestens aufgehoben. Gázi ist total angesagt. In den zahlreichen Cafés, Bars, Clubs und Restaurants trifft sich die Haute-Couture Athens. Größter Anziehungspunkt ist Technopolis, die berühmte Gasfabrik, die als Kulturzentrum dient. Zur Jahrtausendwende und insbesondere nach den Olympischen Spielen 2004 mutierte das Viertel zur Hochburg alternativer junger Wohlstandsbürger.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Athen (Piräus) Kreuzfahrt?

Unser Tipp

Die beste Reisezeit für Athen ist normalerweise im Frühling (April bis Juni) oder Herbst (September bis Oktober). Zu diesen Zeiten ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß, und es gibt weniger Touristen. Im Frühling blühen die Blumen und im Herbst ist das Meer noch warm genug zum Baden.

Das Klima in Athen ist mediterran mit milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Im Winter liegen die Temperaturen gewöhnlich bei zwischen 10 °C und 15 °C, während sie im Sommer 30 °C und höher erreichen können. Im Sommer kann Athen sehr trocken sein, deswegen ist es ratsam, ausreichend Wasserflaschen, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitzunehmen.

Die besten Routen und Angebote für Athen (Piräus)

Bei einer Kreuzfahrt im Mittelmeer gehört die griechische Hauptstadt Athen bzw. die nahe gelegene Hafenstadt Piräus zu einer der wichtigsten Knotenpunkte der Region.

Von Piräus laufen Fähren zu den Nachbarinseln und jede Menge Kreuzfahrtschiffe gehen in einem der schönsten Häfen im Mittelmeerraum vor Anker. Piräus ist der größte Passagierhafen Europas und nicht nur seine Nähe zu Athen macht ihn so wertvoll. 

Ein Traumziel einer Mittelmeer-Kreuzfahrt ist die Lagunenstadt Venedig. Von dort aus können Sie für eine Kreuzfahrt viele verschiedene Routen durch das östliche Mittelmeer buchen.

Zum Beispiel eine Kreuzfahrt von Athen zur türkischen Metropole Istanbul. Genießen Sie die griechischen Inseln mit romantischen Sonnenuntergängen und sternenklaren Nächten. Auf Mykonos lassen Sie Ihren Gaumen verzaubern mit kulinarischen Köstlichkeiten und Weinen aus der Region. Geschichtsträchtig wird es in Volos und Thessaloniki, wo Sie Monumente aus der Antike bestaunen können.

Zum Abschluss bietet Ihnen vielleicht die türkische Großstadt Istanbul alles, was das Herz begehrt. In dieser aufregenden Weltstadt trifft Orient auf Okzident.

Finden Sie in dieser vielseitigen Welt der Routen Ihre Highlight-Reise!
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.