Überblick
Reiseverlauf
Schiff
Leistungen
Tarife
Nordsee-Entdeckerreise
4 Nächte Costa Diadema Kreuzfahrt von Southampton nach Kiel
Reisetermin:
11. Mai 2026 – 15. Mai 2026
Reisegebiet(e):
Transatlantik
Abfahrt / Ankunft:
Southampton / Kiel
Reederei:
Costa Kreuzfahrten
Schiff:
Costa Diadema

4 Nächte
Southampton / Kiel
Bordsprache(n) EN, DE, IT
Familien
4 Nächte
Southampton / Kiel
Bordsprache(n) EN, DE, IT
Familien
Reiseverlauf Ihrer Reise
-
-
1
-
2
-
3 - 4
-
5
TagHafenAnreiseAbreise
1. Tag
Southampton - Vereinigtes Königreich
-
18:00 Uhr
2. Tag
Zeebrügge - Belgien
09:00 Uhr
19:00 Uhr
3. Tag
Tag auf See
-
-
4. Tag
Tag auf See
-
-
5. Tag
Kiel - Deutschland
08:00 Uhr
-

1. Tag:
Southampton - Vereinigtes Königreich
Im südlichen Teil Englands, eingebettet in die malerische Landschaft der Grafschaft Hampshire, liegt der Kreuzfahrthafen Southampton. Ein Ort, der Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Als einer der größten und geschäftigsten Häfen des Vereinigten Königreichs dient er als zentrales Tor für Schiffsreisen, die zu den verschiedensten Zielen rund um den Globus aufbrechen. Wer kennt nicht die berühmte Kreuzfahrt von Southampton nach New York mit der Queen Mary 2. Die geografische Lage der Stadt, geschützt durch die Isle of Wight vor der englischen Südküste, hat den Hafen seit jeher zu einem bevorzugten Ankerplatz für Schiffe aller Art gemacht. Diese historisch gewachsene Bedeutung als maritime Drehscheibe hat Southampton zu einem pulsierenden Zentrum mit vielfältigen kulturellen, historischen und kulinarischen Angeboten entwickelt.
Schon die Titanic brach von hier aus zu ihrer verhängnisvollen Jungfernfahrt auf. Kein Wunder, dass bei einer Sightseeingtour das Schicksal des legendären Oceanliners allgegenwärtig ist. Das äußerst sehenswerte SeaCity Museum erzählt nicht nur die Stadt- und Hafengeschichte, sondern widmet sich auch der Geschichte der Titanic inklusive originaler Fragmente des Schiffes. So manche unerwartete historische Schätze zählen in Southampton zu den Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den God's House Tower, einen zum Museum umgebauten Wehrturm aus dem Mittelalter oder das Kaufmannshaus, dem Restauratoren wieder die mittelalterliche Atmosphäre aus dem 13. Jahrhundert einhauchten. Geschichtsinteressierte erkunden auch das Tudor House aus dem 15. Jahrhundert. Zudem finden Sie in der Hafenstadt neben modernen Shopping-Möglichkeiten auch eine lebendige Gastronomieszene, die von traditionellen britischen Pubs bis hin zu internationaler Haute Cuisine reicht.
Southampton dient auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Umgebung Südenglands. Die berühmten Kreidefelsen der Isle of Wight, das mystische Stonehenge, Windsor Castle oder die idyllischen Landschaften des New Forest sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Kulturliebhaber. Ebenso ermöglichen die ca. 130 km Entfernung zwischen Southampton und London Tagesausflüge in die englische Hauptstadt. Welche der Highlights Sie in der Metropole London ansteuern, hängt vom gebuchten Landausflug oder Ihrer eigenen Vorstellung bei einer individuellen Entdeckungstour ab.

Der Hafen von Southampton besitzt insgesamt fünf Kreuzfahrtterminals. Im sogenannten Western Dock am Ufer des Flusses Test befinden sich das Mayflower-, Horizon- und City-Terminal. Am Zusammenfluss der Flüsse Test und Itchen liegt das Eastern Dock mit dem Terminals Ocean und Queen Elizabeth II (QEII). Die Entfernungen in die Innenstadt sowie zum Hauptbahnhof oder Busbahnhof kann entsprechend zwischen eineinhalb und drei Kilometern variieren, was Sie mit 15 bis 45 Minuten Fußweg entlang der Promenade Town Quay einkalkulieren sollten. Teilweise werden Shuttlebusse angeboten. Diese sind gerade vom Eastern Dock aus zu empfehlen, doch auch Taxis sind eine beliebte Alternative, da die Busverbindung an den Terminals eher spärlich ausgebaut ist.
In Southampton wird bislang kein Hop-on Hop-off Bus angeboten. Selbst wenn manche Reedereien standardmäßig ein bzw. zwei bestimmte Terminals anfahren, so gilt es auf der Hafenwebsite die aktuellen Ankünfte/Abfahrten für die Ausflugsplanung zu kontrollieren, da durchaus häufiger verkehrsbedingte Anpassungen erfolgen. Gleiches gilt selbstverständlich, wenn Sie Ihre Kreuzfahrt ab Southampton starten.

2. Tag:
Zeebrügge - Belgien
Ankunft: 09:00
Abfahrt: 19:00
Zeebrügge, ein malerischer Hafen an der belgischen Nordseeküste, eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Sie. Mit seiner guten Lage ist Zeebrügge nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, sondern auch ein Tor zu den Schätzen von Brügge, Brüssel und Gent.
Wenn Sie in Zeebrügge ankommen, erwartet Sie eine atemberaubende Mischung aus maritimer Schönheit und kulturellem Reichtum. Die Topografie in der Nähe des Hafens von Zeebrügge ist hauptsächlich sehr flach und von der Nordsee geprägt. Die malerische Hafenstadt dient als Gateway zu Brügge, einer der charmantesten Städte Europas. In weniger als einer halben Stunde gelangen Sie von Zeebrügge nach Brügge, wo Sie von den gut erhaltenen mittelalterlichen Gassen, historischen Gebäuden und köstlichen Schokoladenläden begeistert sein werden.
Erkunden Sie die Kanäle in einer romantischen Bootsfahrt, besichtigen Sie das beeindruckende Belfried oder probieren Sie die unglaublich guten belgischen Pralinen.


T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de

Die pulsierende Hauptstadt Brüssel ist ebenfalls leicht erreichbar, egal ob Sie aus Zeebrügge von einem Kreuzfahrtschiff besuchen oder ob Sie die tolle Stadt direkt mit dem Flusskreuzfahrtschiff anlaufen. Von Zeebrügge nach Brüssel können Sie sich auf eine kulturelle Reise begeben, die Sie zum Atomium, dem Manneken Pis und dem prächtigen Grand Place führt. Ein Tipp: Genießen Sie belgische Köstlichkeiten wie Moules-Frites (Miesmuscheln mit Pommes) und authentisches belgisches Bier.
Von Zeebrügge nach Gent geht es auch ziemlich schnell, noch schneller, wenn Sie mit einem Flusskreuzfahrtschiff direkt im Hafen der Stadt liegen, denn Gent ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebhaften Atmosphäre, ist ein weiteres lohnendes Ziel. In weniger als einer Stunde können Sie die mittelalterlichen Stadtkulissen von Gent erkunden, die von beeindruckenden Kirchen, charmanten Grachten und einer lebhaften Kulturszene geprägt sind.





Zeebrügge selbst bietet auch einiges für Sie. Sie können die Hafenpromenade erkunden, in gemütlichen Restaurants frische Meeresfrüchte genießen oder das Maritime Themenmuseum besuchen, um mehr über die maritime Geschichte der Region zu erfahren. Sonst ist Zeebrügge allerdings ein sehr verträumtes Örtchen und es gibt nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten in Zeebrügge.
Zeebrügge ist nicht nur ein Tor zu aufregenden Städten, sondern auch eine malerische Kulisse für einen erholsamen Hafentag. Genießen Sie die Schönheit und Vielfalt Belgiens, die von diesem charmanten Hafen aus gut zu erreichen sind.

3. Tag:
Tag auf See
Ein entspannter Seetag erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt, ohne Hafen in Sicht! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Schiff in vollen Zügen zu genießen und sich von den zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Aktivitäten verzaubern zu lassen. Erkunden Sie die Annehmlichkeiten an Bord, von erstklassigen Restaurants bis zu spannenden Freizeitangeboten. Entspannen Sie sich am Pool unter der strahlenden Sonne oder gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit im Spa-Bereich. Gäste mit Balkonkabinen können das beruhigende Rauschen der Wellen von ihrem privaten Rückzugsort aus genießen. Ein Seetag, der Raum für Erholung und Entdeckung bietet – gestalten Sie ihn nach Ihren Wünschen und erleben Sie die Faszination der endlosen Weite des Ozeans.

4. Tag:
Tag auf See
Ein entspannter Seetag erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt, ohne Hafen in Sicht! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Schiff in vollen Zügen zu genießen und sich von den zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Aktivitäten verzaubern zu lassen. Erkunden Sie die Annehmlichkeiten an Bord, von erstklassigen Restaurants bis zu spannenden Freizeitangeboten. Entspannen Sie sich am Pool unter der strahlenden Sonne oder gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit im Spa-Bereich. Gäste mit Balkonkabinen können das beruhigende Rauschen der Wellen von ihrem privaten Rückzugsort aus genießen. Ein Seetag, der Raum für Erholung und Entdeckung bietet – gestalten Sie ihn nach Ihren Wünschen und erleben Sie die Faszination der endlosen Weite des Ozeans.

5. Tag:
Kiel - Deutschland
Maritime Atmosphäre trifft auf lebendige Kunstszene, diverse Einkaufsmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten.
Die Küstenstadt Kiel ist bekannt als das Tor zum Baltikum und Skandinavien. Von hier lassen sich Minikreuzfahrten starten, zum Beispiel nach Oslo, aber auch längere Schiffsreisen können hier ihren Anfang nehmen – oder beendet werden. Bereits beim Einfahren in den Hafen strahlt Kiel eine wunderbar maritime Atmosphäre aus. Diese ist an der langgestreckten Kieler Förde, am Hafen und an den markanten Portalkränen in den Werften, den größten in Europa, erlebbar. Neben Ihrer Abfahrt oder Ankunft sollten Sie jedoch auch genug Zeit einplanen, um die Stadt zu erkunden, denn Kiel wird Sie im Handumdrehen um den Finger wickeln! Schnell und fußläufig erreichen Sie vom zentralen Kreuzfahrthafen aus die schöne Hafenpromenade Kiellinie, kleinere Yachthäfen und verschiedene Einkaufszentren. Die Museumslandschaft in Kiel hat ebenfalls internationales Format: Besuchen Sie das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum oder die Kunsthalle zu Kiel.
Der Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, verbindet Kiel mit der Nordsee. Der entlangführende Weg lädt Fußgänger und Radfahrer zu Ausflügen und Restaurantbesuchen ein, während sie beeindruckende Blicke auf die vielen Schiffe genießen, die den Kanal auf ihrem Weg in die weite Welt durchqueren.
Entdecken Sie eine Stadt, die nicht nur für ihre maritimen Wurzeln bekannt ist, sondern auch eine lebendige Kulturszene, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten bietet. Beenden Sie einen entspannten Besuch mit einem typisch norddeutschen Fischbrötchen, bevor es heißt: Ahoi Bordleben und Abfahrt Richtung Norwegen und Co.!

Das Schiff auf Ihrer Reise
Mit ihren 306 Metern Länge und 37 Meter Breiter zählt die Costa Diadema zu den mittelgroßen Costa Kreuzfahrtschiffen und bietet auf ihren 14 Decks Platz für 4.947 Gäste sowie eine Menge Unterhaltung und Kulinarik. Jedes Deck ist nach legendären Juwelen benannt, wie z.B. dem “Stern von Indien”. Auf fast 6.200 Quadratmetern und 4 Etagen kann im Wellnessbereich entspannt werden.
Mehr erfahren über Costa DiademaLeistungen auf Ihrer Reise

Inklusive
- Nutzung des Fitnesscenters
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Alle Mahlzeiten im Haupt- und Buffetrestaurant - Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis
- Betreuung im Squok-Kinderclub für Kinder/Jugendliche von 3-17 Jahre
- 10% Next Cruise Rabatt auf die nächste Kreuzfahrt zum All Inclusive Tarif - (ausgenommen Innen&Außenkabine und außer Promo Tarif)
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm
- Trinkgeld / Serviceentgelt
- Wahl der Tischzeit in den Hauptrestaurants (Verfügbarkeit vorausgesetzt) - (außer Promo Tarif)
- Alle Hafensteuern und Gebühren
- deutschsprachige Ansprechpartner
Nicht Inklusive
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
- Servicegebühr an Bord - Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet.
- Reiserücktrittskostenversicherung
Preise vergleichen
Nutzen Sie die Filter um alle für Sie relevanten Preisinfos auf einen Blick miteinander vergleichen zu können.
Infos einblenden
Monday, 5/11/2026
MYCRUISEALL-INCLUSIVEInnenkabine
Alle TarifeMeerblickkabine
Alle TarifeBalkonkabine
Alle Tarife
Monday, 5/11/2026
MYCRUISE
ALL-INCLUSIVE
Innenkabine
Alle Tarife
Meerblickkabine
Alle Tarife
Balkonkabine
Alle Tarife
seereisen.de ist ein Unternehmen der Travel & Cruises Company GmbH
Seereisen.de GmbH
Kölner Landstr. 119 • 40591 Düsseldorf
T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de
© 2025 seereisen.de
- Kontakt
- Rückrufservice
- Newsletter
- Über Uns
- Häufig gestellte Fragen
- Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Impressum
Ihre Buchung ist abgesichert durch unsere starken Partner:
urlaubsexperte.de, Mitglied im DRV
Hanseat Reisen, abgesichert durch DRSF — Deutscher Reisesicherungsfonds.