5 Nächte MS VIVA TWO Kreuzfahrt von Passau nach Passau
5 Nächte
Passau / Passau
Bordsprache(n) DE, EN
Besondere Inklusivleistungen
5 Nächte
Passau / Passau
Bordsprache(n) DE, EN
Besondere Inklusivleistungen
Reiseverlauf Ihrer Reise
-
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
Tauchen Sie ein in eine ganz besondere Mittelalterstadt – auf einer Donau Kreuzfahrt nach Regensburg. Die im Osten Bayerns liegende Stadt zählt mehr als 157.000 Einwohner und gehört damit zu den wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in der Oberpfalz. Erleben Sie bei einem Besuch des Hafens von Regensburg nicht nur jede Menge Kultur, sondern auch ein Stück bedeutender Zeitgeschichte.
Im Herzen Bayerns wartet Regensburg als UNESCO-Welterbe-Stadt auf Sie. Die Stadt blickt auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurück, die nicht nur so schon beeindruckt, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und echte Schätze hinterlassen hat. Allein die Altstadt von Regensburg im Zentrum spricht Bände: Sie ist insbesondere vor den Weltkriegsbomben verschont geblieben, daher erstaunlich gut erhalten und besticht mit Highlights wie der einzigartigen Architektur oder dem Dom St. Peter, der sich durch diverse bauliche Alleinstellungsmerkmale wie die mittelalterlichen Glasfenster hervorhebt. Doch auch eine große Zahl an traditionellen Restaurants, Cafés, Kunstgalerien und Antiquitätenhändlern zeichnen das Bild der Altstadt. Viele weitere Höhepunkte, wie die über 300 Meter lange Steinerne Brücke mit ihren 16 Segmentbögen, das Alte Rathaus aus dem 13. Jahrhundert oder die Porta Praetoria, sorgen für eine einmalige architektonische Vielfalt in Regensburg – ebenso wie für besondere Fotomotive. Das Beste: Die Regensburger Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe ist nur einen Katzensprung vom Stadt..zentrum entfernt.
In Sachen Kunst, Kultur und Entspannung lässt Sie Regensburg ebenfalls nicht im Stich: Lassen Sie sich hinreißen zu einer Reise in verschiedenste Abschnitte unserer Zeit in einem der vielen Museen, erleben Sie zum Beispiel im Theater am Bismarckplatz Schauspiel vom feinsten und gönnen Sie sich eine Auszeit im Grünen, etwa bei einem Spaziergang entlang des Allengürtels, verbunden mit einem Besuch des weitläufigen Stadtparks.
Ahoi, liebe Seereisen-Fans! Hier entsteht in Kürze individueller und inspirativer Content exklusiv für Sie. Bei uns stehen Emotionen und Storytelling rund um die schönste Urlaubsform des Reisens “die Seereise” im Mittelpunkt. Um einzigartige Inhalte zu kreieren, arbeiten wir mit erfahrenen Kreuzfahrern und Reisejournalisten in unserer Community zusammen. Wir möchten Geschichten aus aller Welt erzählen, inspirieren und Destinationen sowie Häfen weltweit auf unserem seereisen.de Portal vorstellen. Hier an dieser Stelle fehlen uns noch individuelle Texte und Bilder. Wenn auch Sie zu unserer weltweiten Community gehören und Ihre persönlichen Reiseerlebnisse mit anderen Seereisenden teilen wollen, dann schreiben Sie uns unter ahoi@seereisen.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ahoi, liebe Seereisen-Fans! Hier entsteht in Kürze individueller und inspirativer Content exklusiv für Sie. Bei uns stehen Emotionen und Storytelling rund um die schönste Urlaubsform des Reisens “die Seereise” im Mittelpunkt. Um einzigartige Inhalte zu kreieren, arbeiten wir mit erfahrenen Kreuzfahrern und Reisejournalisten in unserer Community zusammen. Wir möchten Geschichten aus aller Welt erzählen, inspirieren und Destinationen sowie Häfen weltweit auf unserem seereisen.de Portal vorstellen. Hier an dieser Stelle fehlen uns noch individuelle Texte und Bilder. Wenn auch Sie zu unserer weltweiten Community gehören und Ihre persönlichen Reiseerlebnisse mit anderen Seereisenden teilen wollen, dann schreiben Sie uns unter ahoi@seereisen.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ahoi, liebe Seereisen-Fans! Hier entsteht in Kürze individueller und inspirativer Content exklusiv für Sie. Bei uns stehen Emotionen und Storytelling rund um die schönste Urlaubsform des Reisens “die Seereise” im Mittelpunkt. Um einzigartige Inhalte zu kreieren, arbeiten wir mit erfahrenen Kreuzfahrern und Reisejournalisten in unserer Community zusammen. Wir möchten Geschichten aus aller Welt erzählen, inspirieren und Destinationen sowie Häfen weltweit auf unserem seereisen.de Portal vorstellen. Hier an dieser Stelle fehlen uns noch individuelle Texte und Bilder. Wenn auch Sie zu unserer weltweiten Community gehören und Ihre persönlichen Reiseerlebnisse mit anderen Seereisenden teilen wollen, dann schreiben Sie uns unter ahoi@seereisen.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Linz, eine lebendige Stadt in Österreich, hat viel zu bieten, auch für Kreuzfahrtreisende. Der Hafen Linz befindet sich in einer malerischen Lage entlang der Donau, und die Stadt ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Kreuzfahrtreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Architektur und die einzigartige Küche der Region zu entdecken.
Linz liegt im Herzen von Oberösterreich und ist die drittgrößte Stadt Österreichs. Der Hafen Linz liegt am Ufer der Donau, einem der wichtigsten Flüsse Europas. Die geographische Lage des Hafens bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ermöglicht es den Passagieren, die Stadt bequem zu erkunden.
Wenn Sie den Hafen Linz besuchen, sollten Sie unbedingt die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen. Das Linzer Schloss, eine imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert, bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Der Mariendom, eine der größten gotischen Kirchen Österreichs, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. Das Ars Electronica Center, ein Museum für digitale Kunst und Technologie, ist ein weiteres Highlight, das Sie während Ihres Aufenthalts in Linz nicht verpassen sollten.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Linz ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm mild ist und die meisten touristischen Attraktionen geöffnet sind. Im Sommer können die Temperaturen in Linz bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während es im Frühling und Herbst etwas kühler ist. In den Wintermonaten kann es in Linz sehr kalt werden, daher ist diese Zeit weniger empfehlenswert für eine Kreuzfahrtreise.
Was das Wetter betrifft, ist Linz für sein gemäßigtes kontinentales Klima bekannt. Die Sommer sind warm und sonnig, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei ca. 25 Grad Celsius, während sie im Winter auf etwa 0 Grad Celsius sinken kann. Es ist ratsam, sich entsprechend der Jahreszeit zu kleiden und wetterfeste Kleidung mitzubringen, um Ihren Aufenthalt in Linz so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Hafen Linz liegt strategisch günstig in der Nähe des Stadtzentrums und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hafen aus können Sie bequem zu Fuß in die Innenstadt gelangen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Es gibt auch eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, um die umliegende Region zu erkunden, einschließlich Busse, Straßenbahnen und Züge.
Die Geschichte des Hafens Linz reicht weit zurück. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handelszentrum und war schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für den Warenverkehr entlang der Donau. Der Hafen Linz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Stadt und war ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel mit Gütern und Rohstoffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Hafen weiterentwickelt und modernisiert, um den Bedürfnissen der wachsenden Stadt gerecht zu werden.
Linz hat eine reiche und vielfältige Bevölkerung, die stolz auf ihre Traditionen und Bräuche ist. Die Einwohner von Linz sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zur traditionellen Küche. Die lokale Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten. Einige der beliebtesten Spezialitäten sind das "Linzer Torte", ein köstlicher Kuchen mit Marmeladenfüllung, und der "Bratwurstsemmel", ein traditionelles Würstchen im Brötchen. Die Einwohner von Linz sind auch für ihre Liebe zum Bier bekannt und es gibt eine Vielzahl von Brauereien in der Stadt, die handwerklich gebrautes Bier herstellen.
Das Leben in der Hafenstadt Linz ist dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Veranstaltungen für Einheimische und Besucher. Von kulturellen Festivals und Konzerten bis hin zu Sportveranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Einwohner von Linz sind stolz auf ihre Stadt und engagieren sich aktiv in der Gemeinde. Sie sind bekannt für ihre Leidenschaft für Kunst, Kultur und Musik und tragen dazu bei, dass Linz zu einem kulturellen Zentrum in Österreich wird.
Insgesamt bietet der Hafen Linz eine ideale Ausgangsbasis für eine Kreuzfahrtreise, um die Schönheit und Kultur dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, der reichen Geschichte, der vielfältigen Küche und dem lebendigen Lebensstil ist Linz ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Hafenstadt verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrtreise nach Linz.
Linz, eine lebendige Stadt in Österreich, hat viel zu bieten, auch für Kreuzfahrtreisende. Der Hafen Linz befindet sich in einer malerischen Lage entlang der Donau, und die Stadt ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Kreuzfahrtreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Architektur und die einzigartige Küche der Region zu entdecken.
Linz liegt im Herzen von Oberösterreich und ist die drittgrößte Stadt Österreichs. Der Hafen Linz liegt am Ufer der Donau, einem der wichtigsten Flüsse Europas. Die geographische Lage des Hafens bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ermöglicht es den Passagieren, die Stadt bequem zu erkunden.
Wenn Sie den Hafen Linz besuchen, sollten Sie unbedingt die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen. Das Linzer Schloss, eine imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert, bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Der Mariendom, eine der größten gotischen Kirchen Österreichs, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. Das Ars Electronica Center, ein Museum für digitale Kunst und Technologie, ist ein weiteres Highlight, das Sie während Ihres Aufenthalts in Linz nicht verpassen sollten.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Linz ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm mild ist und die meisten touristischen Attraktionen geöffnet sind. Im Sommer können die Temperaturen in Linz bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während es im Frühling und Herbst etwas kühler ist. In den Wintermonaten kann es in Linz sehr kalt werden, daher ist diese Zeit weniger empfehlenswert für eine Kreuzfahrtreise.
Was das Wetter betrifft, ist Linz für sein gemäßigtes kontinentales Klima bekannt. Die Sommer sind warm und sonnig, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei ca. 25 Grad Celsius, während sie im Winter auf etwa 0 Grad Celsius sinken kann. Es ist ratsam, sich entsprechend der Jahreszeit zu kleiden und wetterfeste Kleidung mitzubringen, um Ihren Aufenthalt in Linz so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Hafen Linz liegt strategisch günstig in der Nähe des Stadtzentrums und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hafen aus können Sie bequem zu Fuß in die Innenstadt gelangen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Es gibt auch eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, um die umliegende Region zu erkunden, einschließlich Busse, Straßenbahnen und Züge.
Die Geschichte des Hafens Linz reicht weit zurück. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handelszentrum und war schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für den Warenverkehr entlang der Donau. Der Hafen Linz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Stadt und war ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel mit Gütern und Rohstoffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Hafen weiterentwickelt und modernisiert, um den Bedürfnissen der wachsenden Stadt gerecht zu werden.
Linz hat eine reiche und vielfältige Bevölkerung, die stolz auf ihre Traditionen und Bräuche ist. Die Einwohner von Linz sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zur traditionellen Küche. Die lokale Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten. Einige der beliebtesten Spezialitäten sind das "Linzer Torte", ein köstlicher Kuchen mit Marmeladenfüllung, und der "Bratwurstsemmel", ein traditionelles Würstchen im Brötchen. Die Einwohner von Linz sind auch für ihre Liebe zum Bier bekannt und es gibt eine Vielzahl von Brauereien in der Stadt, die handwerklich gebrautes Bier herstellen.
Das Leben in der Hafenstadt Linz ist dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Veranstaltungen für Einheimische und Besucher. Von kulturellen Festivals und Konzerten bis hin zu Sportveranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Einwohner von Linz sind stolz auf ihre Stadt und engagieren sich aktiv in der Gemeinde. Sie sind bekannt für ihre Leidenschaft für Kunst, Kultur und Musik und tragen dazu bei, dass Linz zu einem kulturellen Zentrum in Österreich wird.
Insgesamt bietet der Hafen Linz eine ideale Ausgangsbasis für eine Kreuzfahrtreise, um die Schönheit und Kultur dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, der reichen Geschichte, der vielfältigen Küche und dem lebendigen Lebensstil ist Linz ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Hafenstadt verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrtreise nach Linz.
Das Schiff auf Ihrer Reise
Leistungen auf Ihrer Reise
Inklusive
- WLAN inklusive
- Reduzierte Gästeanzahl bei Landausflügen mit kabellosem Info System
- Vollpension - Frühstücksbuffet, mehrgängige Gourmet Menüs mittags und abends am Platz serviert, freie Platzwahl und offene Tischzeiten, Kuchenbuffet, Mitternachtssnack
- Alle Hafensteuern und Gebühren
- Screening der Gäste vor Reisebeginn durch umfangreichen Gesundheitsfragebogen der WHO und verbindliches Fiebermessen
- Ganztags hochwertige Getränke - Wasser, Säfte, Softdrinks, Kaffeespezialitäten, Biere, Weine, Sekt, Longdrinks, Cocktail des Tages, Aperol Spritz
- Kapitänsempfang und -verabschiedung
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Gala-Dinner am letzten Abend der Kreuzfahrt
- Minibar - täglich frisch befüllt mit Wasser, Bier und Softdrinks
- Trinkgelder
- eine Flasche Begrüssungssekt in der Kabine
- Beautyprodukte von Rituals
- Lichtdurchflutete Kabinen mit elegantem Interieur und stets gefüllter Mini-Bar
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- hochwertige VOX Audiogeräte bei allen Ausflügen
- VIVA All-Inclusive
- VIVA Cruises Taschenreiseführer
- Deutschsprachiger Cruise Director
- Reduzierte Passagierzahl für optimales Social Distancing
- legerer Dresscode an Bord (Smart Casual)
- Verstärkte Desinfektion der öffentlichen Bereiche nach festem Zeitplan und Aufstockung der Handdesinfektionsgeräte
- Reiseunterlagen in wiederverwendbarer VIVA Cruises Tasche
- Optimiertes Restaurantkonzept mit vergrössertem Tischabstand und Service am Platz
Nicht Inklusive
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellnessanwendungen
- Reiserücktrittskostenversicherung
Preise vergleichen
Nutzen Sie die Filter um alle für Sie relevanten Preisinfos auf einen Blick miteinander vergleichen zu können.
seereisen.de ist ein Unternehmen der Travel & Cruises Company GmbH
Seereisen.de GmbH
Kölner Landstr. 119 • 40591 Düsseldorf
T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de
© 2025 seereisen.de
- Kontakt
- Rückrufservice
- Newsletter
- Über Uns
- Häufig gestellte Fragen
- Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Impressum
Ihre Buchung ist abgesichert durch unsere starken Partner:
urlaubsexperte.de, Mitglied im DRV
Hanseat Reisen, abgesichert durch DRSF — Deutscher Reisesicherungsfonds.