Überblick
Reiseverlauf
Schiff
Leistungen
Tarife
11 Nächte Norwegian Dawn Kreuzfahrt von Stockholm nach Kopenhagen
Reisetermin:
16. Juni 2025 – 27. Juni 2025
Reisegebiet(e):
Nordeuropa, Ostsee
Abfahrt / Ankunft:
Stockholm / Kopenhagen
Reederei:
Norwegian Cruise Line
Schiff:
Norwegian Dawn
11 Nächte
Stockholm / Kopenhagen
Bordsprache(n) EN
Entertainment
11 Nächte
Stockholm / Kopenhagen
Bordsprache(n) EN
Entertainment
Reiseverlauf Ihrer Reise
-
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
TagHafenAnreiseAbreise
1. Tag
Stockholm - Schweden
-
16:00 Uhr
2. Tag
Helsinki - Finnland
10:00 Uhr
19:00 Uhr
3. Tag
Tallinn - Estland
07:00 Uhr
16:00 Uhr
4. Tag
Riga - Lettland
10:00 Uhr
18:00 Uhr
5. Tag
Klaipeda - Litauen
10:00 Uhr
18:00 Uhr
6. Tag
Danzig / Gdingen - Polen
06:00 Uhr
14:00 Uhr
7. Tag
Warnemünde - Deutschland
07:00 Uhr
21:00 Uhr
8. Tag
Kiel - Deutschland
06:00 Uhr
18:00 Uhr
9. Tag
Aarhus - Dänemark
07:00 Uhr
18:00 Uhr
10. Tag
Oslo - Norwegen
12:00 Uhr
00:00 Uhr
11. Tag
Oslo - Norwegen
00:00 Uhr
13:30 Uhr
12. Tag
Kopenhagen - Dänemark
07:00 Uhr
-
1. Tag:
Stockholm - Schweden
Hej Sverige! Willkommen in Stockholm, der pulsierenden Hauptstadt Schwedens, die sich über 14 Inseln erstreckt und eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur bietet. Entdecken Sie die zauberhafte Stadt bei einer unvergesslichen Minikreuzfahrt oder lassen Sie sich auf einer längeren Kreuzfahrt zum Beispiel von Hamburg nach Stockholm von ihrer Schönheit verzaubern – die Wahl liegt ganz bei Ihnen.
Stockholm bietet mehrere Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe. Stadsgården, etwa 1 km südlich der Altstadt Gamla Stan gelegen, ist der ideale Liegeplatz für große Kreuzfahrtschiffe und bietet bereits beim Ankommen einen großartigen Blick auf die Altstadt.
Skeppsbron, im Zentrum von Stockholm, ist für kleinere Schiffe zugänglich und ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Für größere Kreuzfahrtschiffe liegen die Liegeplätze Frihamnen und Värtahamnen etwas außerhalb, etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Alle diese Häfen bieten einen bequemen Zugang zu den Attraktionen Stockholms und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit und Vielfalt der Stadt zu erleben. Mit Minikreuzfahrten von Travemünde und Kiel nach Stockholm erleben Sie die Schönheit der Ostsee hautnah. Alternativ können Sie eine malerische Reise von Hamburg nach Stockholm mit dem Schiff genießen und sich von den faszinierenden Landschaften entlang der Strecke verzaubern lassen. Genießen Sie die Fahrt auf Ihrem Schiff nach Stockholm und erleben Sie die unvergleichliche Schönheit der Ostsee auf dem Weg.
Beginnen Sie Ihre Erkundungstour im faszinierenden Stadtzentrum, das vom imposanten Parlament geprägt ist und Ihnen einen Einblick in die schwedische politische Landschaft bietet. Von hier aus können Sie Stockholm bequem zu Fuß erkunden oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen. Ein absolutes Highlight ist die Altstadtinsel Gamla Stan, die mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden zum Verweilen einlädt. Bei Ihrer Ankunft in Stockholm erwartet Sie der Hafen, der sich nur einen Steinwurf von der historischen Altstadtinsel entfernt befindet, und lädt Sie ein, direkt in das Herz der Stadt einzutauchen. Hier können Sie die prachtvolle Storkyrkan, die Schwedens Nationalkathedrale, besichtigen und einen Blick auf den majestätischen königlichen Palast werfen, der mit über 600 Zimmern beeindruckt. Vergessen Sie nicht, die Wachablösung am Schloss zu erleben, ein faszinierendes Spektakel, das die Tradition und Pracht des schwedischen Königshauses widerspiegelt.
Bei Ihrer Reise nach Stockholm mit dem Schiff ist ein Besuch der Insel Djurgården ein weiteres Muss, das eine Fülle von Attraktionen bietet. Tauchen Sie im Freilichtmuseum Skansen in die schwedische Geschichte ein, erkunden Sie das ABBA Museum und lassen Sie sich von den interaktiven Ausstellungen und den legendären Hits der Band begeistern. Schlendern Sie durch die idyllischen Gärten von Rosendals Trädgård und lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern. Alternativ können Sie das faszinierende und einzigartige Erlebnis des versunkenen und vergessenen Schiffes Vasa genießen, das über 300 Jahre in der Nähe des Stadthafens konserviert und erst in den 1950er Jahren entdeckt und geborgen wurde.
Für einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt empfiehlt sich ein Besuch des Turms der Tyska Kyrka (Deutsche Kirche), von dem aus Sie die Skyline Stockholms bewundern können. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Stadthauses, das nach der Verleihung der Nobelpreise mit einer beeindruckenden Licht- und Klangshow aufwartet.
Schlendern Sie bei sommerlichen Temperaturen entlang der Stockholmer Uferpromenaden, überqueren Sie die zahlreichen Brücken und erkunden Sie die versteckten Ecken und Winkel dieser faszinierenden Stadt. Und vergessen Sie nicht bei ihrer Kreuzfahrt nach Schweden, Stockholm, eine traditionelle Fika zu genießen – eine Pause bei Kaffee und Zimtschnecke in einem gemütlichen Café gehört einfach dazu. Mit mehr als 50 Brücken, die die verschiedenen Inseln verbinden, wird Stockholm nicht umsonst als "Venedig des Nordens" bezeichnet.
Erkunden Sie während Ihrer Ostseekreuzfahrt die Vielseitigkeit dieser Stadt und verabschieden Sie sich vom Hafen Stockholms mit einer malerischen Ausfahrt durch den Schärengarten, während Sie die majestätische Szenerie der unzähligen kleinen Inseln genießen. Stockholm wird Sie mit seiner Vielfalt, Schönheit und kulturellen Höhepunkten begeistern – eine unvergessliche Erfahrung auf Ihrer Ostseeroute!
2. Tag:
Helsinki - Finnland
Ankunft: 10:00
Abfahrt: 19:00
Willkommen in Helsinki, der charmanten finnischen Haupt- und Hafenstadt, die nicht nur für ihre malerische Lage an der Ostsee bekannt ist, sondern auch für ihre reiche Geschichte, faszinierende Architektur und einzigartige Saunakultur. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser Metropole, die eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair bietet.
Aufgrund der überschaubaren Größe lässt sich die finnische Haupt- und Hafenstadt Helsinki bequem an einem Tag per pedes erkunden. Anders als beim Südhafen muss bei Ankunft am Westhafen allerdings ein bisschen mehr Zeit eingeplant werden. Knapp 400 Meter vom Südhafen entfernt liegt der Marktplatz mit der renovierten Markthalle. Von hier aus sind fast alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen.
Ein wahres Schmuckstück ist der weiße Dom von Helsinki auf dem berühmten Senatsplatz, an dessen südwestlichem Ende sich der Esplanade Park anschließt mit seinen vielen Luxusgeschäften in prachtvollen Jugendstilbauten. Ein Gebäude der ganz besonderen Art ist die so genannte Felsenkirche, die in einen Granitfelsen hineingebaut wurde. Das Kaufhaus Stockmann, größtes Warenhaus Skandinaviens, lässt keine Wünsche offen, ebenso der Design District in der Innenstadt.
Erleben Sie Helsinki bei einer Minikreuzfahrt in der Ostsee und beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in der historischen Innenstadt, wo Sie sich von der beeindruckenden Architektur und den majestätischen Sehenswürdigkeiten verzaubern lassen können. Spazieren Sie über den prächtigen Senatsplatz und bewundern Sie das imposante Wahrzeichen der Stadt, die Helsinki Cathedral. Diese neoklassizistische Kathedrale, ein Meisterwerk von Carl Ludvig Engel, erhebt sich majestätisch über die Stadt und lädt Besucher ein, ihre kunstvollen Details zu erkunden.
Entdecken Sie während Ihres Aufenthalts in Helsinki auch die faszinierende Natur und die malerischen Landschaften, die die Stadt umgeben. Nur eine kurze Fährfahrt vom Hafen entfernt liegt die Suomenlinna Seefestung, eine UNESCO-Welterbestätte mit historischen Mauern, Kanonen und malerischen Parks. Diese Festung ist nicht nur ein Muss für Geschichtsliebhaber, sondern auch ein wunderbarer Ort, um inmitten der Natur spazieren zu gehen und die beeindruckende Küstenlandschaft zu genießen.
Bei Ihrer Kreuzfahrt nach Finnland sollten Sie unbedingt eine traditionelle Saunaerfahrung machen, um einen unvergesslichen Einblick in die finnische Kultur zu erhalten. Helsinki bietet eine Vielzahl von Saunen, die einzigartige und authentische Erlebnisse bieten. Entspannen Sie sich in der wohligen Wärme und der beruhigenden Atmosphäre einer finnischen Sauna und erleben Sie die kulturellen Gepflogenheiten hautnah. Im Löyly, dem Sauna-Hotspot von Helsinki, kommen Partygänger kräftig ins Schwitzen.
Nach einem Tag voller Erkundungen und Entspannung können Sie gegen Ende Ihrer Minikreuzfahrt nach Helsinki den Abend in einem der gemütlichen Restaurants oder Bars der Stadt ausklingen lassen. Dort erwarten Sie lokale Köstlichkeiten und die herzliche finnische Gastfreundschaft, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten werden.
3. Tag:
Tallinn - Estland
Ankunft: 07:00
Abfahrt: 16:00
Kennen Sie schon die Dicke Margarete und den Langen Hermann? Besuchen Sie während Ihrer Schiffsreise Tallinn und Sie werden die beiden kennenlernen. Tallinn ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Estlands. Sie befindet sich an der Nordküste des Landes am Finnischen Meerbusen, einem Meeresarm der Ostsee.
Mit einer Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, ist Tallinn bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese ist ein beliebtes Touristenziel und eines der Tallinn Kreuzfahrt Tipps für Besucher aus der ganzen Welt. Die gepflasterten Straßen und historischen Gebäude vermitteln das Gefühl, in eine vergangene Zeit einzutauchen. Das Kopfsteinpflaster und die gut erhaltenen Stadtmauern versprühen ein besonderes mystisches Flair. Die Stadt wurde von deutschen Siedlern gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum der Hanse. Als Mitglied der Hanse erlangte Tallinn großen Wohlstand. Während dieser Zeit wurde die Stadt von verschiedenen Nationen und Reichen, wie Dänemark, Schweden und Russland, erobert und regiert. Im 20. Jahrhundert wurde Tallinn dann Teil der unabhängigen Republik Estland, aber die Sowjetunion annektierte das Land im Jahr 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Während der sowjetischen Besetzung wurden viele historische Gebäude zerstört oder vernachlässigt. Tallinn erlebte jedoch eine kulturelle Wiederbelebung nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, als Estland seine Unabhängigkeit wiedererlangte.
Heute hat Tallinn aber auch Viertel mit moderner Architektur, Einkaufszentren, Restaurants, Cafés und einem lebendigen Nachtleben. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre digitale Innovationskultur und wird oft als "e-Stadt" bezeichnet, da sie fortschrittliche digitale Dienste und Technologien anbietet und in verschiedenen Bereichen, wie E-Government und E-Residency, vorantreibt. Tallinn ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum in Estland und beherbergt viele Unternehmen, darunter Technologie- und Start-up-Unternehmen.
Das Zentrum ist ca. zwei Kilometer vom Hafen Tallinn entfernt. Möchten Sie Tallinn auf eigene Faust erkunden, erwerben Sie die Tallinn Card. Sie bietet Ihnen kostenlosen Eintritt in mehr als 40 Museen und Sehenswürdigkeiten, sowie eine Hop-on-hop-off-Bustour und die Nutzung der öffentlichen Busse.
Tere tulemast Tallinna ! Herzlich Willkommen in Tallinn!
4. Tag:
Riga - Lettland
Ankunft: 10:00
Abfahrt: 18:00
Die lettische Hauptstadt Riga ist die größte Stadt des Baltikums. An der Mündung der Düna (lettisch Daugava) in die Ostsee gelegen, bietet Riga nicht nur viel Geschichte und Kultur, sondern auch ein beeindruckendes Panorama. Die Perle des Baltikums besticht durch eine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und eine lebendige Atmosphäre. Ziel ist der zentrale Kreuzfahrthafen von Riga, der über die Düna erreicht wird und nur etwa einen Kilometer von der Altstadt entfernt liegt. Der Weg dorthin führt gemütlich an der Uferpromenade des Flusses entlang. Wenn nötig, legen die Schiffe auch am Fährterminal etwas außerhalb der Stadt an.
Schon von weitem ist der imposante Rigaer Dom zu sehen. Die wechselhafte Geschichte von der Hansestadt zur blühenden Metropole spiegelt sich besonders in der Architektur Rigas wider: Neben der historischen Altstadt reihen sich moderne Bürogebäude und die für das Land typischen Markthallen ein. Erst mit dem Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 wurde Riga wieder die Hauptstadt eines unabhängigen Staates. So ist jeder Stadtbummel eine Wanderung auf den Spuren der lettischen Geschichte. Entdecken Sie die vielfältige Mischung aus Moderne und Tradition im Herzen Lettlands – vom Hafen aus ganz bequem zu Fuß!
5. Tag:
Klaipeda - Litauen
Ankunft: 10:00
Abfahrt: 18:00
Klaipeda, auch unter dem deutsch-preußischen Namen Memel bekannt, ist eine Hafenstadt in Litauen und liegt im Westen an der Kurischen Nehrung. Von der vorgelagerten, grünen Halbinsel ist die Stadt durch einen Wasserarm, dem Kurischen Haff, getrennt. Klaipeda kann auf eine vielfältige Geschichte zurückblicken, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. Die wunderschöne Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern ist das Herzstück von Klaipeda. In den engen Gassen laden gemütliche Cafés zum Verweilen ein und die historische Festung sowie der berühmte Theaterplatz ziehen viele Besucher in ihren Bann.
Der Hafen von Klaipeda ist der größte und mit Abstand wichtigste in ganz Litauen. Insbesondere in der Verschiffung russischen Erdöls spielt er eine zentrale Rolle, da der Hafen im Winter meist eisfrei bleibt. Schon die Einfahrt in den Hafen ist speziell. Sie ähnelt einer Flussmündung und geht zwischen der Spitze der Kurischen Nehrung und dem Festland in das Kurische Haff. Der Kreuzfahrthafen befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und besteht aus einem langen Pier. Von dort ist es über die historische Grandiniu Brücke ein kurzer Fußweg bis ins Zentrum Klaipedas.
Bereits auf dem Terminalgelände wartet die erste Sehenswürdigkeit: eine Bronzeskulptur eines Jungen mit Hund vom Künstler Svajūnas Jurkus. Der wichtigste Treffpunkt der Stadt ist zweifelsohne der Theaterplatz mit dem berühmten Ännchen von Tharau Denkmal auf dem Simon-Dach-Brunnen – eines der Highlights der litauischen Stadt. Leider handelt es sich nur um ein Duplikat, da das Original im 2. Weltkrieg abhandengekommen und seitdem nicht mehr auffindbar ist. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können Sie jede Menge Sakralbauten und Skulpturen entdecken.
Es lohnt sich ebenfalls ein Spaziergang entlang der schönen Promenade. Naturfreunde sollten sich die Kurische Nehrung gegenüber der Stadt ansehen. Einzigartige Dünenlandschaften und wunderschöne Sandstrände an der Ostsee sorgen für Urlaubsfeeling pur. Im Fischerdorf Nida steht das Sommerhaus des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, das heute als Museum zugänglich ist. Auch kulinarisch hat Klaipeda Einiges zu bieten: Das Segelschiff Meridianas ist ein gehobenes Restaurant mit einer ganz besonderen Atmosphäre und gleichzeitig ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt.
6. Tag:
Danzig / Gdingen - Polen
Ankunft: 06:00
Abfahrt: 14:00
Gdansk - so der polnische Name für Danzig - ist die Hauptstadt Pommerns und bildet zusammen mit den Nachbarstädten Sopot und Gdynia einen Ballungsraum, der Dreistadt genannt wird. Sie ist eine der ältesten Städte in Polen und hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit ihrer geografischen Lage an der Ostsee und ihrer Rolle als wichtige Hafen- und Handelsstadt verbunden ist. Danzig wurde im frühen Mittelalter als Handelsniederlassung gegründet und war ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel in der Ostsee-Region. Die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Mitglied des Hansebundes, einem Handelsbündnis norddeutscher Städte. Im 18. Jahrhundert wurde sie Teil Preußens und blieb bis zum Ende des Ersten Weltkriegs unter preußischer Verwaltung. Die Stadt war auch ein wichtiger Schauplatz in der jüngeren Geschichte, insbesondere zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, als Danzig Teil Polens wurde und während der Solidarność-Bewegung in den 1980er Jahren. Die Geschichte von Danzig ist eng mit den Ereignissen in Europa verbunden und spiegelt die wechselnden politischen und wirtschaftlichen Einflüsse wider, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Um mit dem Schiff nach Danzig zu kommen, steuern die meisten Kreuzfahrtschiffe Gdynia (Gdingen) an, eine Stadt, die mit ihrem großen und modernen Hafen als Polens Tor zur Ostsee gilt. In unmittelbarer Nähe zum Zentrum geht man von Bord und stößt gleich auf die ersten Gdynia Sehenswürdigkeiten: zwei Museumsschiffe. Die Architektur der Stadt ist geprägt durch den Bauhaus-Stil. Gut erhalten sind die Marienkirche von 1922 sowie die Garnisonskirche St. Michaelis im Viertel Oxhöft. Einige Villen stehen im Stadtviertel Steinberg. Gdingen ist bekannt für seine spezialisierten Museen wie das Freilichtmuseum, das Museum der Bernsteininklusen und das Museum der Kriegsmarine. In der Nähe des Stadtzentrums ist das Museum der Kaschuben Märchen ein Highlight.
Vom Danzig Hafen bis ins Zentrum der Stadt sind es ca. 30 km. Sie können während Ihrer Kreuzfahrt Danzig auf eigene Faust oder auf organisierten Ausflügen kennenlernen. Danzig ist bekannt für die wunderschöne, restaurierte Altstadt mit ihren farbenfrohen Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Langen Markt, der Marienkirche und einer der größten Backsteinkirchen der Welt. Entdecken Sie viele der Sehenswürdigkeiten beispielsweise auf einer Hop-on-Hop-off-Danzig-Stadtrundfahrt. Erkunden Sie die Stadt während Ihrer Danzig Kreuzfahrt so in Ihrem eigenen Tempo und steigen Sie an Orten aus, die Sie interessieren.
7. Tag:
Warnemünde - Deutschland
Ankunft: 07:00
Abfahrt: 21:00
Warnemünde, das seinen Namen der einzigartigen Lage an der Mündung der Warnow in die Ostsee verdankt, gilt als bedeutendes maritimes Tor zur Welt. Denn Rostock-Warnemünde ist der größte deutsche Kreuzfahrthafen direkt am Meer: Von hier aus starten viele Kreuzfahrtschiffe zu verschiedenen Zielen in der Ostsee sowie zu anderen europäischen Häfen. Darüber hinaus ist der Hafen ein wichtiger Umschlagplatz für Fracht und ein Drehkreuz für Fährverbindungen.
Bevor sie an Bord gehen, gibt es vor Ort einiges zu entdecken: Als Ortsteil der Hansestadt Rostock bietet das Ostseebad Warnemünde die perfekte Mischung aus maritimem Flair und Stadtleben. Neben dem breitesten Sandstrand der Ostseeküste lädt auch die schöne Strandpromenade des Seebades mit dem malerischen Leuchtturm zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Darüber hinaus gibt es charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte. Genießen Sie die Ruhe und Erholung des heilsamen Ostseeklimas von Warnemünde oder entdecken Sie die maritime Universitäts- und Hansestadt Rostock mit ihrer historischen Architektur und ihrem breiten kulturellen Angebot.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, bietet sich der Shuttle-Service zum und vom Kreuzfahrtschiff in komfortablen Bussen an. Ihr Auto parken Sie während Ihrer Kreuzfahrt auf einem sicheren Parkplatz und werden von dort aus zum Kreuzfahrtterminal gebracht. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, stressfrei und bequem direkt am Terminal anzukommen. Für Reisende, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, sind Rostock und Warnemünde auch bequem mit dem Zug zu erreichen. Egal wohin es Sie auf Ihrer Kreuzfahrt führt – starten Sie Ihre Reise ganz bequem vom Hafen Warnemünde aus und genießen Sie den maritimen Flair des Seebads! Mit erstklassigen Einrichtungen, einem breiten Angebot an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie einem hervorragenden Service ist der Hafen von Warnemünde der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Kreuzfahrten in der Ostsee und darüber hinaus.
8. Tag:
Kiel - Deutschland
Ankunft: 06:00
Abfahrt: 18:00
Maritime Atmosphäre trifft auf lebendige Kunstszene, diverse Einkaufsmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten.
Die Küstenstadt Kiel ist bekannt als das Tor zum Baltikum und Skandinavien. Von hier lassen sich Minikreuzfahrten starten, zum Beispiel nach Oslo, aber auch längere Schiffsreisen können hier ihren Anfang nehmen – oder beendet werden. Bereits beim Einfahren in den Hafen strahlt Kiel eine wunderbar maritime Atmosphäre aus. Diese ist an der langgestreckten Kieler Förde, am Hafen und an den markanten Portalkränen in den Werften, den größten in Europa, erlebbar. Neben Ihrer Abfahrt oder Ankunft sollten Sie jedoch auch genug Zeit einplanen, um die Stadt zu erkunden, denn Kiel wird Sie im Handumdrehen um den Finger wickeln! Schnell und fußläufig erreichen Sie vom zentralen Kreuzfahrthafen aus die schöne Hafenpromenade Kiellinie, kleinere Yachthäfen und verschiedene Einkaufszentren. Die Museumslandschaft in Kiel hat ebenfalls internationales Format: Besuchen Sie das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum oder die Kunsthalle zu Kiel.
Der Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, verbindet Kiel mit der Nordsee. Der entlangführende Weg lädt Fußgänger und Radfahrer zu Ausflügen und Restaurantbesuchen ein, während sie beeindruckende Blicke auf die vielen Schiffe genießen, die den Kanal auf ihrem Weg in die weite Welt durchqueren.
Entdecken Sie eine Stadt, die nicht nur für ihre maritimen Wurzeln bekannt ist, sondern auch eine lebendige Kulturszene, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten bietet. Beenden Sie einen entspannten Besuch mit einem typisch norddeutschen Fischbrötchen, bevor es heißt: Ahoi Bordleben und Abfahrt Richtung Norwegen und Co.!
9. Tag:
Aarhus - Dänemark
Ankunft: 07:00
Abfahrt: 18:00
Die dänische Hafenstadt Aarhus muss sich hinter Städten wie Stockholm und Kopenhagen keinesfalls verstecken. Aarhus gilt als wirtschaftliches Zentrum Jütlands und kultureller Leuchtturm Dänemarks.
Viele Hochschulen brachten der Stadt den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ ein. Vom Liegeplatz. Führt ein bequemer Weg ins Stadtzentrum, das sauber und aufgeräumt wirkt.
Die Gastro-Szene am Åboulevarden hält jedem internationalen Vergleich stand und die Bauten im Kern sehen zeitgemäß, praktisch und gut aus. In der Innenstadt gibt es Fußgängerzonen wie die Søndergade, die sich vom Bahnhof zum Dom erstreckt. Hinzu kommen kleinere Straßen, offene Plätze und eine autofreie Zone, die Aarhus ideal machen, um es auf eigene Faust zu erkunden. Das Stadtbild von Aarhus wird von dänisch historischen, liebevoll restaurierten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten geprägt, während sich ein kleiner Bach durch die Stadtmitte schlängelt.
Die geringe Entfernung in Aarhus vom Hafen in die Innenstadt ermöglicht es Ihnen, diese bequem zu Fuß oder mit den exzellent ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und zu erkunden. Im ältesten Stadtteil, dem Latiner-Viertel, laden Kopfsteinpflasterstraßen zum Flanieren ein, vorbei an kleinen Designer-Shops und gemütlichen Cafés. Der Aarhuser Dom, der seit dem Jahr 1300 dem Schutzpatron der Seefahrer, dem heiligen Clemens, gewidmet ist, liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Entlang der Straßen von Aarhus entfalten sich architektonische Juwelen wie das historische Zollamt, das charmante Theater, das elegante Hotel Royal und das prächtige alte Rathaus.
Der Hafen von Aarhus ist nicht nur ein bedeutender Teil der Stadt, sondern auch ein Tor zu aufregenden Schiffsreisen. Das Hafengebiet selbst beherbergt eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten, die Ihren Aufenthalt bereichern. Die Stadt hat es geschafft, ihre maritime Tradition zu bewahren, während sie sich zu einem modernen und dynamischen Ort entwickelt hat. Diese Stadt, die die jüngste Bevölkerung Dänemarks beherbergt, besticht durch ihre pulsierende Atmosphäre. Mit einer hohen Anzahl von Studenten präsentiert sich das tägliche Leben in Straßen, Bars und Restaurants als lebendig und temperamentvoll. Aarhus ist stolz darauf, eine Stadt mit einem weltoffenen Charakter zu sein, was sich auch im Hafen widerspiegelt, der nicht nur als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen dient. Seit den Zeiten der Wikinger hat der Aarhuser Hafen eine zentrale Rolle gespielt und ist auch heute noch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, bei dem etwa die Hälfte aller in Dänemark umgeschlagenen Container passieren, während Sehenswürdigkeiten nur einen Katzensprung entfernt sind.
10. Tag:
Oslo - Norwegen
Ankunft: 12:00
Abfahrt: 00:00
Lust auf eine Oslo Kreuzfahrt? Entdecken Sie die Pracht von Norwegens Hauptstadt auf einer der Minikreuzfahrten nach Oslo! Entdecken Sie bereits atemberaubende Fjorde und die beeindruckende norwegische Küstenlandschaft während Ihrer Überfahrt von der Nordsee durch die Meeresarme.
Südöstlich von Norwegen gelangen Sie an Ihr Ziel: der Hafen von Oslo. Die facettenreiche Hauptstadt verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten. Atmen Sie die reine, frische Luft Norwegens ein und lassen Sie sich vom Charme der nordischen Kultur verzaubern. Lassen Sie sich von der pulsierenden Kunst- und Kulturszene und dem reichen Erbe dieser Stadt faszinieren. Sie können auf Ihrer Kreuzfahrt Oslo ideal mit einem geführten Ausflug oder auf eigene Faust kennen und lieben lernen. Die Sehenswürdigkeiten der norwegischen Stadt sind vielfältig.
Vom Kreuzfahrthafen können Sie gemütlich und in kurzer Zeit zu Fuß in die Innenstadt laufen. Saugen Sie bereits dann die authentische Atmosphäre des Ortes ein. Immer im Blick: das Rathaus der Stadt. Interessant zu wissen - Hier werden jährlich am 10. Dezember die Friedensnobelpreise verliehen. Prominente Besucher und Besucherinnen sind hier also keine Seltenheit. Besuchen Sie das Nobelpreismuseum und erleben Sie die Geschichten und Errungenschaften der Preisträger hautnah.
Schlendern Sie die belebte Einkaufsstraße Karl Johans Gate entlang, bis zum leicht erhöhten königlichen Schloss von Oslo. Sie kommen vorbei am beeindruckenden Nationaltheater. Das charmante Osloer Hafenviertel Aker Brygge versprüht durch seine Shopping- und Restaurantmeile ein ganz besonderes Flair. Die landestypische Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Urlaubsmodus: An! Das Museum für moderne Kunst liegt in Tjuvholmen, welches Sie über eine Brücke ideal erreichen können. Daneben gewährt der Aussichtspunkt Tjuvtitten, auch The Sneak Peak genannt, in den Sommermonaten einen herrlichen Panoramablick auf die ganze Stadt. Wer schwindelfrei ist, sollte sich diesen Ausblick nicht entgehen lassen.
Bei Ihrer Oslo Minikreuzfahrt sind eindrucksvolle, architektonische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Opernhaus im Stadtviertel Bjørvika ein unübersehbares Muss. Sie können auf das moderne Gebäude hinauflaufen und dort ebenfalls eine tollen Ausblick auf die Stadt und den Oslofjord genießen. Außerdem finden Sie dort das Barcode Projekt, welches aus 12 Hochhäusern in unterschiedlicher Breite und Höhe besteht. Zwischen den Gebäuden gibt es unbebaute Streifen, sodass sie von Weitem einem Barcode ähneln.
Schlendern Sie weiter durch die verschiedenen Stadtteile und gelangen Sie in das neue Viertel Sørenga. Ein idealer Ort, den warmen Sommer mit Musik, Paddelboot und Meerwasser-Pool zu genießen. Restaurants am Wasser bieten ganzjährig einen hervorragenden Blick über die Grünflächen bis hin zur Festung Akershus. Auf einer Länge von neun Kilometern bietet die neue Hafenpromenade Vieles, aber in keinem Fall Langeweile: eine ideale Mischung aus Sightseeing, Geschichte, Kunst und Architektur erwartet Sie bei einer Kreuzfahrt nach Oslo. Besonders bei einem Overnight laden die vielen Restaurants und Bars dort auf kühle Getränke, kulinarische Gaumenfreuden und laue Sommerabende ein. Einige Fahrminuten außerhalb der Innenstadt können Sie den Berg Holmenkollen und die dortige international bekannte Skisprungschanze besichtigen. Ein Highlight für alle Wintersport-Fans!
Genießen Sie auf Ihrer Oslo Reise mit dem Schiff die gemütliche Atmosphäre an Bord, während Ihre gewählte Reederei Sie sicher und komfortabel durch die Fjorde zu Ihrem Ziel bringen. Von historischen Monumenten bis hin zu moderner Architektur - diese Metropole und ihre malerische Naturkulisse hat für jeden das passende zu bieten.
11. Tag:
Oslo - Norwegen
Ankunft: 00:00
Abfahrt: 13:30
Lust auf eine Oslo Kreuzfahrt? Entdecken Sie die Pracht von Norwegens Hauptstadt auf einer der Minikreuzfahrten nach Oslo! Entdecken Sie bereits atemberaubende Fjorde und die beeindruckende norwegische Küstenlandschaft während Ihrer Überfahrt von der Nordsee durch die Meeresarme.
Südöstlich von Norwegen gelangen Sie an Ihr Ziel: der Hafen von Oslo. Die facettenreiche Hauptstadt verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten. Atmen Sie die reine, frische Luft Norwegens ein und lassen Sie sich vom Charme der nordischen Kultur verzaubern. Lassen Sie sich von der pulsierenden Kunst- und Kulturszene und dem reichen Erbe dieser Stadt faszinieren. Sie können auf Ihrer Kreuzfahrt Oslo ideal mit einem geführten Ausflug oder auf eigene Faust kennen und lieben lernen. Die Sehenswürdigkeiten der norwegischen Stadt sind vielfältig.
Vom Kreuzfahrthafen können Sie gemütlich und in kurzer Zeit zu Fuß in die Innenstadt laufen. Saugen Sie bereits dann die authentische Atmosphäre des Ortes ein. Immer im Blick: das Rathaus der Stadt. Interessant zu wissen - Hier werden jährlich am 10. Dezember die Friedensnobelpreise verliehen. Prominente Besucher und Besucherinnen sind hier also keine Seltenheit. Besuchen Sie das Nobelpreismuseum und erleben Sie die Geschichten und Errungenschaften der Preisträger hautnah.
Schlendern Sie die belebte Einkaufsstraße Karl Johans Gate entlang, bis zum leicht erhöhten königlichen Schloss von Oslo. Sie kommen vorbei am beeindruckenden Nationaltheater. Das charmante Osloer Hafenviertel Aker Brygge versprüht durch seine Shopping- und Restaurantmeile ein ganz besonderes Flair. Die landestypische Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Urlaubsmodus: An! Das Museum für moderne Kunst liegt in Tjuvholmen, welches Sie über eine Brücke ideal erreichen können. Daneben gewährt der Aussichtspunkt Tjuvtitten, auch The Sneak Peak genannt, in den Sommermonaten einen herrlichen Panoramablick auf die ganze Stadt. Wer schwindelfrei ist, sollte sich diesen Ausblick nicht entgehen lassen.
Bei Ihrer Oslo Minikreuzfahrt sind eindrucksvolle, architektonische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Opernhaus im Stadtviertel Bjørvika ein unübersehbares Muss. Sie können auf das moderne Gebäude hinauflaufen und dort ebenfalls eine tollen Ausblick auf die Stadt und den Oslofjord genießen. Außerdem finden Sie dort das Barcode Projekt, welches aus 12 Hochhäusern in unterschiedlicher Breite und Höhe besteht. Zwischen den Gebäuden gibt es unbebaute Streifen, sodass sie von Weitem einem Barcode ähneln.
T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de
Schlendern Sie weiter durch die verschiedenen Stadtteile und gelangen Sie in das neue Viertel Sørenga. Ein idealer Ort, den warmen Sommer mit Musik, Paddelboot und Meerwasser-Pool zu genießen. Restaurants am Wasser bieten ganzjährig einen hervorragenden Blick über die Grünflächen bis hin zur Festung Akershus. Auf einer Länge von neun Kilometern bietet die neue Hafenpromenade Vieles, aber in keinem Fall Langeweile: eine ideale Mischung aus Sightseeing, Geschichte, Kunst und Architektur erwartet Sie bei einer Kreuzfahrt nach Oslo. Besonders bei einem Overnight laden die vielen Restaurants und Bars dort auf kühle Getränke, kulinarische Gaumenfreuden und laue Sommerabende ein. Einige Fahrminuten außerhalb der Innenstadt können Sie den Berg Holmenkollen und die dortige international bekannte Skisprungschanze besichtigen. Ein Highlight für alle Wintersport-Fans!
Genießen Sie auf Ihrer Oslo Reise mit dem Schiff die gemütliche Atmosphäre an Bord, während Ihre gewählte Reederei Sie sicher und komfortabel durch die Fjorde zu Ihrem Ziel bringen. Von historischen Monumenten bis hin zu moderner Architektur - diese Metropole und ihre malerische Naturkulisse hat für jeden das passende zu bieten.
12. Tag:
Kopenhagen - Dänemark
Die Hauptstadt Dänemarks erstreckt sich entlang der östlichen Küste der Insel Seeland und über Teile der Insel Amager. Als größte Stadt des Landes ist Kopenhagen nicht nur ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein Schmelztiegel von Geschichte, Architektur, Kunst und Lebensstil.
Die Stadt ist für ihre Fahrradfreundlichkeit, ihre grünen Parks, ihre historischen Gebäude und ihre lebendige Atmosphäre bekannt. Die königliche Familie hat hier ihren Sitz, und Kopenhagen ist reich an königlichen Residenzen, darunter das berühmte Schloss Amalienborg.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen wie Nyhavn und der Kleinen Meerjungfrau bietet die Stadt auch eine Vielzahl von Museen, Galerien, Theatern, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Kopenhagener Nachtleben ist ebenso vielfältig wie lebhaft, mit einer Fülle von Bars, Clubs und Veranstaltungsorten für Live-Musik.
Die Stadt hat eine reiche kulinarische Szene, die von traditionellen dänischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Streetfood-Märkte und Feinschmecker-Restaurants bieten eine breite Palette an Gaumenfreuden.
Kopenhagen ist zudem eine der umweltfreundlichsten Städte der Welt und setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, grüne Energie und Fahrradinfrastruktur ein.
Insgesamt ist Kopenhagen eine faszinierende Stadt, die Geschichte und Moderne gekonnt miteinander verbindet und Besucher mit ihrem Charme und ihrer Vielfalt begeistert.
Es gibt zwei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe in Kopenhagen. Einmal die Lange Linie direkt in der Innenstadt, circa 5 Minuten von der kleinen Meerjungfrau entfernt. Dann gibt es noch das Oceankaj Cruise Terminal, etwas außerhalb der Stadt, dieser gilt als Haupthafen von Kopenhagen. Hier liegen meist die größeren Schiffe an. Die Entfernung vom Hafen in die Innenstadt von Kopenhagen beträgt circa 6 Kilometer oder 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Schiff auf Ihrer Reise
Entdecken Sie neue Kulturen, sammeln Sie Eindrücke neuer Reiseziele und machen Sie Ihre Fotoalben voll auf einer Kreuzfahrt mit der Norwegian Dawn. Mit dem Baujahr 2002 zählt das Schiff zwar schon zu den älteren in der Flotte von Norwegian Cruise Line, steht den brandneuen Schiffen wie der Norwegian Breakaway Kreuzfahrten aber in nichts nach. Freuen Sie sich auf eine unglaubliche Flexibilität, Individualität und Freiheit - das ,,Freestyle Cruising’’ eben.Auf der Norwegian Dawn wird wirklich jeder glücklich: Wählen Sie aus zig verschiedenen Kabinenkategorien, von denen eine garantiert Ihren Ansprüchen entsprechen wird. Ein ganz besonderes Highlight an Bord sind dabei die neuen Garden Villen mit einer einzigartigen Gesamtgröße von 620 Quadratmetern. Platzmangel gibt es hier also garantiert nicht! Dies gilt aber auch für die 13 Restaurants, das Mandara Spa oder die zahlreichen Bars und Lounges, die nicht nur mit ihrem flüssigen Angebot, sondern auch mit ihrem wahnsinnig eleganten Design überzeugen.
Mehr erfahren über Norwegian DawnLeistungen auf Ihrer Reise
Inklusive
- Deutschsprachiger Gästeservice
- Kinder -und Jugendbetreuung währende der Öffnungszeiten in den entsprechenden Einrichtungen
- Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine
- Alle Hafen-und Sicherheitsgebühren
- Anzahl der Nächte gemäß Routenbeschreibung
- Teilnahme an NCL Bordveranstaltungen und Nutzung der Bordeinrichtungen (z.T.gegen Gebühr)
- Alle Mahlzeiten (Vollpension an Bord) -Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis
- 24 Stunden-Kabinenservice (Gebühr pro Bestellung von US $ 9,95 plus 20% Trinkgeld-ausgenommen kontinentales Frühstück bis 10.00 UHR)
Nicht Inklusive
- Anreise zum Schiff, falls nicht explizit dazu gebucht
- Trinkgelder - Bitte beachten Sie , dass um die Einhaltung der spanischen und italienischen Steuervorschriften zu gewährleisten , auf Kreuzfahrten im Mittelmeer für eine Reihe von Leistungen an Bord , wie Gebühren der Spezialitätenrestaurants etc., der entsprechende spanische bzw. italienische Mehrwertsteuersatz zusätzlich erhoben werden muss.
- Telefon-und Faxnutzung
- Einkäufe in der Einkaufsgalerie an Bord
- Reinigung / Wäscherei
- Einige Sportkurse und Bordaktivitäten
- Sonstige persönliche Ausgaben
- komplette Landausflüge
- Wellness-und Schönheitsbehandlungen und Zugang zum Spa
- Bordfotograf
- Reiseversicherungen
Preise vergleichen
Nutzen Sie die Filter um alle für Sie relevanten Preisinfos auf einen Blick miteinander vergleichen zu können.
Infos einblenden
Monday, 6/16/2025
MOREATSEABASICInnenkabine
Alle TarifeMeerblickkabine
Alle TarifeBalkonkabine
Alle Tarife
Monday, 6/16/2025
MOREATSEA
BASIC
Innenkabine
Alle Tarife
Meerblickkabine
Alle Tarife
Balkonkabine
Alle Tarife
seereisen.de ist ein Unternehmen der Travel & Cruises Company GmbH
Seereisen.de GmbH
Kölner Landstr. 119 • 40591 Düsseldorf
T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de
© 2025 seereisen.de
- Kontakt
- Rückrufservice
- Newsletter
- Über Uns
- Häufig gestellte Fragen
- Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Impressum
Ihre Buchung ist abgesichert durch unsere starken Partner:
urlaubsexperte.de, Mitglied im DRV
Hanseat Reisen, abgesichert durch DRSF — Deutscher Reisesicherungsfonds.