5 Nächte MS VIVA TWO Kreuzfahrt von Wien nach Passau
5 Nächte
Wien / Passau
Bordsprache(n) DE, EN
Besondere Inklusivleistungen
5 Nächte
Wien / Passau
Bordsprache(n) DE, EN
Besondere Inklusivleistungen
Reiseverlauf Ihrer Reise
-
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
Gehen Sie auf eine Kreuzfahrt nach Wien, der prachtvollen Hauptstadt Österreichs. Die Donau-Perle liegt im Osten des Landes und macht mit ihren über zwei Millionen Einwohnern gleich ein Drittel der gesamten österreichischen Bevölkerung aus. Schlösser, Burgen, Kirchen und Museen – eine so vielfältige Metropole wie Wien muss man erstmal finden.
Die Stadt blickt dabei auf eine sehr prunkvolle Geschichte zurück: Allein Kaiserin Sisi, die in der Stadt lebte, dürfte durch die vielen Filme und Serien zu ihrer Person so ziemlich jedem ein Name sein. Ihre ehemaligen Wohnorte, das Schloss Schönbrunn sowie die Hofburg, gehören bis heute zu den größten Wahrzeichen Wiens. Auf die Spur kommen Sie auch zahlreichen weiteren Persönlichkeiten, nicht zuletzt Erzherzogin Maria Theresia oder Kaiser Franz Joseph I. Andere Highlights wie das Schloss Belvedere mit seinem prächtigen Schlosspark, die Wiener Ringstraße, die das historische Zentrum der Stadt umschließt, oder der 136 Meter hohe Stephansdom, das wohl allergrößte Wahrzeichen Wiens, sollten ebenfalls definitiv nicht umgangen werden.
Doch die Stadt überzeugt nicht nur mit einer besonderen Geschichte und einzigartiger Architektur, sondern derweil ebenso mit einer großen Offenheit für Spaß, Freude und Kunst, die Sie bei einer Flusskreuzfahrt nach Wien kennenlernen können. Erleben Sie die moderne und junge Seite der Stadt an Orten wie der Donauinsel oder auf dem Wiener Prater mit dem berühmten Wiener Riesenrad und seinen schmackhaften Käsekrainern an jeder zweiten Imbissbude. Kulinarisch sollte man Wien ohnehin nicht unterschätzen: Eine Vielzahl an prämierten Restaurants der internationalen, aber auch regionalen Küche mit dem originalen Wiener Schnitzel prägen das Stadtbild bedeutend. Die Anlegestellen im Hafen von Wien für Kreuzfahrtschiffe sowie auch der Hafen Wien-Nussdorf liegen dabei ziemlich zentral und sind gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt angebunden.
Wien ist der perfekte Stopp auf einer Kreuzfahrt auf der Donau bietet die perfekte Mischung für jeden Städtetrip: Eine eindrucksvolle sowie prunkvolle Geschichte und jede Menge Möglichkeiten zum Genießen, Entspannen und Spaß haben.
Gehen Sie auf eine Kreuzfahrt nach Wien, der prachtvollen Hauptstadt Österreichs. Die Donau-Perle liegt im Osten des Landes und macht mit ihren über zwei Millionen Einwohnern gleich ein Drittel der gesamten österreichischen Bevölkerung aus. Schlösser, Burgen, Kirchen und Museen – eine so vielfältige Metropole wie Wien muss man erstmal finden.
Die Stadt blickt dabei auf eine sehr prunkvolle Geschichte zurück: Allein Kaiserin Sisi, die in der Stadt lebte, dürfte durch die vielen Filme und Serien zu ihrer Person so ziemlich jedem ein Name sein. Ihre ehemaligen Wohnorte, das Schloss Schönbrunn sowie die Hofburg, gehören bis heute zu den größten Wahrzeichen Wiens. Auf die Spur kommen Sie auch zahlreichen weiteren Persönlichkeiten, nicht zuletzt Erzherzogin Maria Theresia oder Kaiser Franz Joseph I. Andere Highlights wie das Schloss Belvedere mit seinem prächtigen Schlosspark, die Wiener Ringstraße, die das historische Zentrum der Stadt umschließt, oder der 136 Meter hohe Stephansdom, das wohl allergrößte Wahrzeichen Wiens, sollten ebenfalls definitiv nicht umgangen werden.
Doch die Stadt überzeugt nicht nur mit einer besonderen Geschichte und einzigartiger Architektur, sondern derweil ebenso mit einer großen Offenheit für Spaß, Freude und Kunst, die Sie bei einer Flusskreuzfahrt nach Wien kennenlernen können. Erleben Sie die moderne und junge Seite der Stadt an Orten wie der Donauinsel oder auf dem Wiener Prater mit dem berühmten Wiener Riesenrad und seinen schmackhaften Käsekrainern an jeder zweiten Imbissbude. Kulinarisch sollte man Wien ohnehin nicht unterschätzen: Eine Vielzahl an prämierten Restaurants der internationalen, aber auch regionalen Küche mit dem originalen Wiener Schnitzel prägen das Stadtbild bedeutend. Die Anlegestellen im Hafen von Wien für Kreuzfahrtschiffe sowie auch der Hafen Wien-Nussdorf liegen dabei ziemlich zentral und sind gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt angebunden.
Wien ist der perfekte Stopp auf einer Kreuzfahrt auf der Donau bietet die perfekte Mischung für jeden Städtetrip: Eine eindrucksvolle sowie prunkvolle Geschichte und jede Menge Möglichkeiten zum Genießen, Entspannen und Spaß haben.
Bratislava ist eine faszinierende Stadt, die an den Ufern der Donau liegt und ein beliebtes Ziel für Seereisen ist. Der Hafen von Bratislava bietet den Passagieren die Möglichkeit, diese schöne Stadt zu erkunden und die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken, die sie zu bieten hat.
Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von kulturellen und architektonischen Schätzen. Die Stadt hat eine authentische Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen geprägt ist. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Bratislava gehört die Burg Bratislava, die hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Die Altstadt von Bratislava ist, mit ihren charmanten Plätzen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés, auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Bratislava ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Touristenmassen kleiner sind. Im Frühling blühen die Parks und Gärten der Stadt auf und bieten eine wunderschöne Kulisse für einen Spaziergang entlang der Donau. Im Herbst hingegen sind die Temperaturen angenehm und die Stadt ist weniger überfüllt, was es einfacher macht, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Das Wetter in Bratislava ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate von Juni bis August sind heiß, mit Durchschnittstemperaturen um die 25°C. Im Winter hingegen sinken die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt, mit durchschnittlichen Tiefstwerten um die -2°C. Es gibt auch eine hohe Wahrscheinlichkeit für Schneefall in den Wintermonaten, was die Stadt in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt.
Der Hafen von Bratislava befindet sich am rechten Ufer der Donau, etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Es ist ein moderner Hafen, der speziell für den Empfang von Kreuzfahrtschiffen ausgestattet ist. Der Standort des Hafens bietet eine malerische Umgebung, umgeben von grünen Hügeln und Weinbergen. Es ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, so dass die Passagiere leicht in die Stadt gelangen können, um ihre Erkundungen zu beginnen.
Die Geschichte des Hafens von Bratislava reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als er als wichtiger Handelsknotenpunkt diente. In den kommenden Jahrhunderten entwickelte sich der Hafen weiter und spielte eine wichtige Rolle im Handel und der Schifffahrt entlang der Donau. Heute ist der Hafen von Bratislava ein moderner und gut ausgestatteter Hafen, der den Passagieren einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt bietet.
Die Einwohner von Bratislava sind stolz auf ihre traditionelle Küche, die von der slowakischen und ungarischen Küche beeinflusst ist. Ein beliebtes Gericht in der Region ist "Bryndzové halušky", das aus Kartoffelknödeln und Schafskäse besteht und oft mit Speck serviert wird. Es gibt auch viele Restaurants und Cafés in der Stadt, die eine Vielzahl von internationalen Küchen anbieten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das Leben in der Hafenstadt Bratislava ist lebendig und vielfältig. Die Einheimischen sind freundlich und gastfreundlich und nehmen gerne an den vielen Veranstaltungen und Festivals teil, die in der Stadt stattfinden. Die Stadt bietet auch eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Boutiquen bis hin zu großen Einkaufszentren. Es gibt auch eine lebhafte Kunst- und Kulturszene, mit Theatern, Museen und Galerien, die die Besucher begeistern werden.
Insgesamt bietet der Hafen von Bratislava den Passagieren einer Kreuzfahrtreise eine einzigartige Möglichkeit, diese faszinierende Stadt zu erkunden. Mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, der reichen Geschichte, der köstlichen Küche und dem lebendigen Leben in der Hafenstadt ist Bratislava ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten. Also machen Sie sich bereit, an Bord zu gehen und diese wunderbare Stadt zu entdecken.
Der Hafen Krems an der Donau ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtreisen entlang der Donau. Die Stadt Krems liegt im Nordosten von Österreich und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. Die malerische Region hat eine lange Geschichte und eine reiche Kultur, die es zu entdecken gilt.
Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und erstreckt sich über 2.800 Kilometer. Kreuzfahrten entlang der Donau bieten eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene Länder und Städte zu erkunden, darunter auch Krems an der Donau. Der Hafen von Krems ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und bietet den Passagieren die Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Krems ist die Altstadt, die eine Vielzahl von gut erhaltenen historischen Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance beherbergt. Die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und umgibt die Altstadt. Die Steiner Tor, das Wahrzeichen von Krems, ist ein beeindruckendes Stadttor aus dem 15. Jahrhundert und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Ein weiteres Highlight in Krems ist das Kunstmeile Krems, ein kulturelles Zentrum mit mehreren Museen und Galerien. Das Museum Krems, das Karikaturmuseum Krems und das Forum Frohner sind nur einige der Einrichtungen, die zeitgenössische Kunst und Kultur präsentieren. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Besuch in dieser einzigartigen Kulturmeile einplanen.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Krems an der Donau ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm ist und die Temperaturen mild sind. Im Sommer können die Temperaturen in der Region bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Frühling und Herbst zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen. Während des Winters kann es in Krems sehr kalt werden, mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Der Hafen Krems an der Donau liegt am östlichen Ufer des Flusses und ist von malerischen Weinbergen und grünen Hügeln umgeben. Die Stadt Krems liegt etwa 70 Kilometer westlich von Wien und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Hafen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Güterverkehr und bietet auch Anlegemöglichkeiten für Kreuzfahrtschiffe.
Die Geschichte des Hafens von Krems reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Stadt ein bedeutendes Handelszentrum war. Im 12. Jahrhundert wurde Krems zur Stadt erhoben und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Umschlagplatz für den Handel mit Wein und anderen Gütern. Der Hafen spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Stadt und trug zur wirtschaftlichen Prosperität bei.
Die Einwohner von Krems sind stolz auf ihre Traditionen und ihre einzigartige Kultur. Die traditionelle Küche von Krems ist von der österreichischen Küche geprägt und bietet eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Zu den bekanntesten Gerichten gehören das Wiener Schnitzel, das Tafelspitz und die Apfelstrudel. Die österreichischen Weine sind auch international bekannt und Krems ist berühmt für seine Weingüter und Weinberge.
Das Leben in der Hafenstadt Krems ist geprägt von einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre. Die Einwohner genießen das Leben im Freien und nutzen die natürliche Schönheit der Region. Die Donau und die umliegenden Weinberge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren.
Insgesamt ist der Hafen Krems an der Donau ein attraktives Ziel für Kreuzfahrtreisen entlang der Donau. Die Stadt bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Attraktionen und kulinarischen Genüssen. Die malerische Landschaft und die entspannte Atmosphäre machen Krems zu einem unvergesslichen Reiseziel für Kreuzfahrtreisende.
Der Hafen Melk, eine malerische Hafenstadt in Österreich, ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtreisen in der Region. Der Hafen liegt an der Donau und bietet eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf die berühmte Melk Abbey und die malerische Landschaft der Wachau.
Die herausragendste Sehenswürdigkeit in Melk ist zweifellos die Melk Abbey. Die imposante Barockabtei thront majestätisch über der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Abtei wurde im 11. Jahrhundert gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Besucher können die prachtvollen Innenräume erkunden, die beeindruckende Bibliothek besichtigen und den atemberaubenden Blick von der Terrasse genießen.
Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit in der Nähe des Hafens ist die Stadt Melk selbst. Die Altstadt ist geprägt von charmanten Gebäuden im barocken Stil und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die historischen Plätze erkunden und die lokale Kultur und Atmosphäre genießen.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Melk ist in den Sommermonaten von Juni bis August. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und das Wetter ist in der Regel sonnig. Die Wachau-Region, in der Melk liegt, ist auch für ihre Weinproduktion bekannt, und der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Weinberge zu erkunden und lokale Weine zu probieren.
Das Wetter in Melk kann jedoch unberechenbar sein, und es ist ratsam, sich auf wechselnde Bedingungen vorzubereiten. Regenfeste Kleidung und Sonnenschutz sind daher empfehlenswert.
Melk liegt in Niederösterreich, etwa 83 Kilometer westlich von Wien. Der Hafen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Der Hafen ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Bootstouren entlang der Donau, die es den Passagieren ermöglichen, die Schönheit der Wachau-Region zu erkunden.
Die Geschichte des Hafens Melk reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als hier eine Siedlung gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Melk zu einem wichtigen Handelszentrum, das eng mit dem Flusshandel verbunden war. Der Hafen spielte eine entscheidende Rolle im Austausch von Waren und Kulturen entlang der Donau.
Die Einwohner von Melk sind stolz auf ihre reiche Geschichte und Traditionen. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Küche, die von regionalen Produkten und Zutaten geprägt ist. Einige der beliebtesten Gerichte sind das "Wachauer Marillenknödel" (Aprikosenknödel) und der "Wachauer Laberl" (ein gefülltes Brötchen mit Fleisch oder Gemüse). Diese Gerichte werden oft von lokalen Weinen begleitet, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.
Das Leben in der Hafenstadt Melk ist geprägt von der Schönheit der Landschaft und dem ruhigen Rhythmus des Flusses. Die Einwohner genießen das Leben am Wasser, vom Angeln bis hin zu Bootsfahrten entlang der Donau. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
Insgesamt ist der Hafen Melk ein charmantes Ziel für Kreuzfahrtreisen, das mit seiner beeindruckenden Architektur, der reichen Geschichte und den malerischen Landschaften begeistert. Egal, ob Sie die Melk Abbey erkunden, durch die historische Altstadt schlendern oder die lokale Küche und Weine genießen möchten, diese Hafenstadt hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Kreuzfahrtreise nach Melk und erleben Sie die Schönheit und Gastfreundschaft dieser einzigartigen Destination an der Donau.
Linz, eine lebendige Stadt in Österreich, hat viel zu bieten, auch für Kreuzfahrtreisende. Der Hafen Linz befindet sich in einer malerischen Lage entlang der Donau, und die Stadt ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Diese Kreuzfahrtreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Architektur und die einzigartige Küche der Region zu entdecken.
Linz liegt im Herzen von Oberösterreich und ist die drittgrößte Stadt Österreichs. Der Hafen Linz liegt am Ufer der Donau, einem der wichtigsten Flüsse Europas. Die geographische Lage des Hafens bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ermöglicht es den Passagieren, die Stadt bequem zu erkunden.
Wenn Sie den Hafen Linz besuchen, sollten Sie unbedingt die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen. Das Linzer Schloss, eine imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert, bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Der Mariendom, eine der größten gotischen Kirchen Österreichs, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. Das Ars Electronica Center, ein Museum für digitale Kunst und Technologie, ist ein weiteres Highlight, das Sie während Ihres Aufenthalts in Linz nicht verpassen sollten.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Linz ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm mild ist und die meisten touristischen Attraktionen geöffnet sind. Im Sommer können die Temperaturen in Linz bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während es im Frühling und Herbst etwas kühler ist. In den Wintermonaten kann es in Linz sehr kalt werden, daher ist diese Zeit weniger empfehlenswert für eine Kreuzfahrtreise.
Was das Wetter betrifft, ist Linz für sein gemäßigtes kontinentales Klima bekannt. Die Sommer sind warm und sonnig, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei ca. 25 Grad Celsius, während sie im Winter auf etwa 0 Grad Celsius sinken kann. Es ist ratsam, sich entsprechend der Jahreszeit zu kleiden und wetterfeste Kleidung mitzubringen, um Ihren Aufenthalt in Linz so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der Hafen Linz liegt strategisch günstig in der Nähe des Stadtzentrums und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hafen aus können Sie bequem zu Fuß in die Innenstadt gelangen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Es gibt auch eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, um die umliegende Region zu erkunden, einschließlich Busse, Straßenbahnen und Züge.
Die Geschichte des Hafens Linz reicht weit zurück. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handelszentrum und war schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für den Warenverkehr entlang der Donau. Der Hafen Linz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Stadt und war ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel mit Gütern und Rohstoffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Hafen weiterentwickelt und modernisiert, um den Bedürfnissen der wachsenden Stadt gerecht zu werden.
Linz hat eine reiche und vielfältige Bevölkerung, die stolz auf ihre Traditionen und Bräuche ist. Die Einwohner von Linz sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zur traditionellen Küche. Die lokale Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten. Einige der beliebtesten Spezialitäten sind das "Linzer Torte", ein köstlicher Kuchen mit Marmeladenfüllung, und der "Bratwurstsemmel", ein traditionelles Würstchen im Brötchen. Die Einwohner von Linz sind auch für ihre Liebe zum Bier bekannt und es gibt eine Vielzahl von Brauereien in der Stadt, die handwerklich gebrautes Bier herstellen.
Das Leben in der Hafenstadt Linz ist dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Veranstaltungen für Einheimische und Besucher. Von kulturellen Festivals und Konzerten bis hin zu Sportveranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Einwohner von Linz sind stolz auf ihre Stadt und engagieren sich aktiv in der Gemeinde. Sie sind bekannt für ihre Leidenschaft für Kunst, Kultur und Musik und tragen dazu bei, dass Linz zu einem kulturellen Zentrum in Österreich wird.
Insgesamt bietet der Hafen Linz eine ideale Ausgangsbasis für eine Kreuzfahrtreise, um die Schönheit und Kultur dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, der reichen Geschichte, der vielfältigen Küche und dem lebendigen Lebensstil ist Linz ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Hafenstadt verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrtreise nach Linz.
Das Schiff auf Ihrer Reise
Leistungen auf Ihrer Reise
Inklusive
- WLAN inklusive
- Reduzierte Gästeanzahl bei Landausflügen mit kabellosem Info System
- Vollpension - Frühstücksbuffet, mehrgängige Gourmet Menüs mittags und abends am Platz serviert, freie Platzwahl und offene Tischzeiten, Kuchenbuffet, Mitternachtssnack
- Alle Hafensteuern und Gebühren
- Screening der Gäste vor Reisebeginn durch umfangreichen Gesundheitsfragebogen der WHO und verbindliches Fiebermessen
- Ganztags hochwertige Getränke - Wasser, Säfte, Softdrinks, Kaffeespezialitäten, Biere, Weine, Sekt, Longdrinks, Cocktail des Tages, Aperol Spritz
- Kapitänsempfang und -verabschiedung
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Gala-Dinner am letzten Abend der Kreuzfahrt
- Minibar - täglich frisch befüllt mit Wasser, Bier und Softdrinks
- Trinkgelder
- eine Flasche Begrüssungssekt in der Kabine
- Beautyprodukte von Rituals
- Lichtdurchflutete Kabinen mit elegantem Interieur und stets gefüllter Mini-Bar
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- hochwertige VOX Audiogeräte bei allen Ausflügen
- VIVA All-Inclusive
- VIVA Cruises Taschenreiseführer
- Deutschsprachiger Cruise Director
- Reduzierte Passagierzahl für optimales Social Distancing
- legerer Dresscode an Bord (Smart Casual)
- Verstärkte Desinfektion der öffentlichen Bereiche nach festem Zeitplan und Aufstockung der Handdesinfektionsgeräte
- Reiseunterlagen in wiederverwendbarer VIVA Cruises Tasche
- Optimiertes Restaurantkonzept mit vergrössertem Tischabstand und Service am Platz
Nicht Inklusive
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellnessanwendungen
- Reiserücktrittskostenversicherung
Preise vergleichen
Nutzen Sie die Filter um alle für Sie relevanten Preisinfos auf einen Blick miteinander vergleichen zu können.
seereisen.de ist ein Unternehmen der Travel & Cruises Company GmbH
Seereisen.de GmbH
Kölner Landstr. 119 • 40591 Düsseldorf
T +49 211 8893 910
F +49 211 8824 9624
M service@seereisen.de
© 2025 seereisen.de
- Kontakt
- Rückrufservice
- Newsletter
- Über Uns
- Häufig gestellte Fragen
- Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Impressum
Ihre Buchung ist abgesichert durch unsere starken Partner:
urlaubsexperte.de, Mitglied im DRV
Hanseat Reisen, abgesichert durch DRSF — Deutscher Reisesicherungsfonds.